Wo bekommt ihr eure Rettungspferde her??

wir retten überall pferde
pferde in not kommt alle zu uns

Wo bekommt ihr eure Rettungspferde her??

Heute möchte ich eine Frage beantworten, die wir immer wieder gestellt bekommen:
wo bekommt ihr eigentlich eure Möhrchengeber Pferde her? Tatsächlich kommen unsere Schützlinge über unterschiedliche Kanäle zu uns.

🥕zum einen melden sich Veterinärämter, wenn sie Plätze suchen für beschlagnahmte Pferde, die nicht leicht zu verkaufen sind (alt, krank oder alt und krank).

🥕auch aus unserem Netzwerk von Tierschutzvereinen und Hilfsorganisationen bekommen wir immer wieder Hilferufe weitergereicht (wir versuchen möglichst gut zu kooperieren, um gemeinsam möglichst vielen Pferden zu helfen 💪)

🥕manchmal bekommen wir Informationen über Pferde in Not auch über Dritte: Bekannte, Stallkollegen, Stallbetreiber oder aufmerksame Menschen der Umgebung. Wenn der Eigentümer eines Pferdes persönlich in Not geraten ist, braucht es manchmal Hilfe oder einen Anstoß von Außen, um eine untragbar gewordenen Situation zu ändern.

🥕und natürlich melden sich Eigentümer direkt bei uns, wenn sie sich aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in der Lage fühlen, ihren Pferden gerecht werden, diese aber nicht verkaufen können oder wollen. Oft haben die Eigentümer Sorge, dass ihre Lieblinge in die falschen Hände geraten könnten. So war es bei Oli. Der hübsche Paint Horse-Wallach hat zwar keine Flecken, ist aber ansonsten ein Bild von einem (Paint-)Pferd. Gut erzogen und ausgebildet…. leider lahmt er bei Belastung. Und er ist erst 15 Jahre alt. Wir haben ihn aufgenommen und schauen jetzt wie wir ihm weiter helfen können

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

Dream Team rüstige Rentner

dreamteam-pferde in der not

und wieder hat es Klick gemacht und Amor hat seinen Pfeil geschossen. Ganz spontan und ungeplant hat sich die 2-beinige Rentnerin in die 4-beinige (Früh)-Rentnerin Jamaica verguckt.

Die beiden haben das gemacht, was man als rüstiger Rentner halt so macht: eine Runde Kaffeeklatsch zum Kennenlernen, einen gemeinsamen Ausflug und zum Abschluss noch ein bißchen Wellness.

Und schon bei diesem ersten Besuch hat das fesche Reitpony Jamaica ihre neue Möhrchengeberin für sich gewonnen. Es folgten noch weitere Kennenlern-Runden, schließlich geht es ja um eine Verbindung für’s Leben. Und nach reiflicher Überlegung und Abwägen mit Familie, Freunden und Bekannten stand fest: Jamaica darf umziehen !

Sie zieht in eine (Früh)-Rentner-WG und wird in Zukunft ihre Tage mit ausgiebigen Ausflügen ins Gelände verbringen. Die Bewegung im Offenstall wird ihr gut tun und eine kleine stressfreie Gruppe ist genau das, was Jamaica gefällt. Die Fütterung wird speziell auf ihre Themen abgestimmt werden.

Wir freuen uns sehr für das Mäuschen und natürlich auch für ihre neue Familie. Mach’s gut, liebe Jamaica!

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

pferde retten leicht gemacht-dreamteam

Captain, mein Captain



manche Pferde wachsen mir besonders ans Herz, obwohl ich sie gar nicht bei mir habe und auch nicht gut kenne. Captain habe ich nur zweimal gesehen, aber das was ich gesehen habe und seine Lebensgeschichte haben mich sehr berührt. Und was ich von Susanne über seinen Charakter gehört habe, ist einfach ein Traum. Seht mal wie er vertrauensvoll und willig beim ersten Versuch in den Anhänger steigt. Einfach ein ganz Toller.

Und so schreibe ich wieder mit einem lachenden und einem weinenden Auge:

unser Captain hat einen tollen Platz fürs Leben gefunden. Und was für einen!! Eine 5-Sterne Zuhause bei ganz lieben Pferde-Menschen, noch dazu aus der ‘Bekanntschaft’. Seine neue Möhrchengeberin hat sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Und das sie einen eigenen Stall hat und auch genug Pferde zum Reiten, darf Captain bei ihr einfach Pferd sein: Handpferd, Bodenarbeitspferd, Tüttelpferd … und eben kein Reitpferd.

Wir haben Captain nach reiflicher Überlegung als nicht reitbaren Beisteller abgegeben. Obwohl er erst 5 Jahre alt ist und trotz seiner mega-Bewegungen und seiner tollen Abstammung. Denn obwohl wir seit August 2021 alles Erdenkliche getan haben, um ihn zu stärken und aufzubauen, war der schöne Fuchs an der Longe immer wieder lahm. Nicht schlimm, aber eben nicht taktrein. Hinzu kommt seine sehr weiche Fesselung und der empfindliche Rücken, seine insgesamt sehr zarte Statur… Gemeinsam mit den Experten, die wir hinzu gezogen haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Captain kein Reitpferd werden sollte. Und genau in dem Moment kam der passende Mensch um die Ecke, der auch gar kein Reitpferd möchte suchte.

Captain, ich wünsche Dir, dass Du auf deinem weiteren Lebensweg alles Gute. Du hattest einen schweren Start im Leben, aber deine Zukunft ist sicher und voller Liebe. Nicht nur Susanne wird eine Träne verdrücken, wenn Du ausziehst.

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

Der Topf und sein Deckel – gesucht und gefunden!

pferde retten und vermitteln

Unser Amadeus ist ein wahrer Glückspilz. Er hat seinen passenden “Deckel” gefunden und ist bereits letzte Woche umgezogen zu seinem neuen Möhrchengeber. Wir freuen uns sehr für ihn. Das Schönste an der Sache: es passt – aber sowas von!

Amadeus ist ein rüstiger Rentner, mit 27 Jahren zwar kein Sportpferd mehr aber nur rumstehen gefällt ihm auch nicht. Er möchte Kontakt zu Menschen, etwas erleben, er lernt gerne Neues kennen und er lässt sich gerne verwöhnen.

Seine neue Partnerin ist ebenfalls bereits im Rentenalter, arbeitet jedoch täglich noch in ihrer eigenen Praxis und suchte dringend einen Vierbeiner zum versorgen, bewegen, lieb haben.

Ihr Besuch bei Amadeus war für uns alle eine Freude: Liebe auf den ersten Blick 😍!
Und da sie eine Frau der Tat ist, hat sie einen passenden Stallplatz gesucht und Amadeus ist eine Woche später umgezogen. Kurz vor dem Umzug wurde es nochmals spannend, denn Amadeus hatte mit einer allergische Reaktion zu kämpfen. Doch auch das haben die beiden am neuen Stall schnell in den Griff bekommen.

Wir freuen uns riesig für Amadeus und werden von diesem perfekten Möhrchengeber-Team weiter berichten.

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftun

Der Topf und sein Deckel - gesucht und gefunden
wir vermitteln jedes pferd in not

Aus der Hand füttern ????

Diese Frage spaltet die Reiterwelt in 2, nein eigentlich 3 Lager:
Gruppe 1 ist der festen Überzeugung, dass das Füttern aus der Hand zu lästigem Betteln und auch zu Unarten wie Schnappen usw. führen kann – daher lehnt diese Gruppe das Füttern aus der Hand strickt ab.

Gruppe 2 nutzt Futterlob gezielt und methodisch als positiven Verstärker aber NUR und ausschließlich, wenn gewünschtes Verhalten gezeigt wird. Dies erfordert viel Konsequenz, Timing und Schnelligkeit vom “Bediener” des Pferdes und muss daher geübt werden (so wie auch das Klicker-Training).

Gruppe 3 füttert einfach aus der Hand, weil es nett ist, das Pferd süß guckt, damit es aufhört mit dem Huf zu scharren, damit es den Menschen lieb hat, damit es sich fangen lässt …
Diesen Menschen ist es entweder egal, dass ihre Pferde an ihnen rumzuppeln oder sie finden es sogar süß, wenn die Karotte aus der Tasche geholt wird. Sie werden erst dann sauer, wenn das Pferd in den Arm zwickt. Ich gebe zu es gibt Pferde, die immer wieder unkontrolliert aus der Hand gefüttert werden, und die trotzdem respektvoll und höflich bleiben. Aber das sind wohl eher wenige.

Zu welcher Gruppe gehört Ihr und was sind eure Erfahrungen mit Füttern aus der Hand? Bitte schreibt uns in den Kommentaren.
P.S. Unser Video ist gestellt. Smiley bekommt (eigentlich) nichts aus der Hand gefüttert 🥕

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung #painthorse

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner