Schockschwere Not -wir geben Alles

schwer not-wir geben alles
diagnose schock-spenden für pferde in not

Wieder einmal wussten wir nicht was uns erwartet. Das Rettungspferd Dasty war wie die meisten unserer Schützlinge ein Überraschungspaket und wir waren erschrocken als
wir das Pony dann live gesehen haben. Sie hat nicht nur ein auffälliges Fell und einen Speckkamm, sondern auch merkwürdige, große Einlagerungen am ganzen Körper. Das hat selbst den selbst erfahrenen Tierarzt erstaunt. Dazu kam ihr schlechter Allgemeinzustand: sie war unglücklich und gestresst, die Augen matt und leidend.

Sofort wurde ihre Fütterung umgestellt. Wir mußten sie dazu von ihrem Kumpel Amadeus trennen, da dieser Heu ad lib benötigt. Dasty hingegen zog um in die Diät-Pony-Gruppe und bekommt nachts in der Box reduziert Heu. Zusätzlich hat sie schon ab dem zweiten Tag ein kleines Bewegungsprogramm bekommen, um den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Ein schnell veranlasstes Blutbild lieferte dann die Bestätigung: ACTH und Triglyceride erhöht. Dem Rat des Tierarztes folgend also eine Therapie mit Prascent und eine Stoffwechsel-Kräuter-Kur.

Bereits vier Wochen nach Ankunft sieht man deutliche Veränderungen. Da sie ein bisschen fühlig auf hartem Boden ist, folgt die nächste Untersuchung. Ernüchterung dann beim Röntgen. Susanne hatte schon die Vermutung, aber so arg….. Puhhhh. Dasty muss über viele Jahre immer wieder Reheschübe gehabt haben.

Nach kurzem Schock und da sie ja erstaunlich gut läuft mit diesem Befund, machen wir uns ans Werk: Barhufbearbeitung in ganz kurzen Abständen, moderate Bewegung, Hufschuhe für harten Boden und nach 3 Monaten Kontroll-Röntgen und ACTH Wert kontrollieren.

Dasty sucht dringend Spender für ihre Therapie (Tabletten ca 1 Euro pro Tag, Hufbearbeitung ca.80 Euro im Monat, Unterbringung mit Futter ca. 250 Euro pro Monat). Mehr Infos zu Dasty findet ihr auch unserer Webseite moehrchengeber.de und die Möglichkeit für eine Patenschaft dort unter “Spenden”.

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

schockschwere not

Barhuf – wir haben uns getraut

barhuf-wir trauen uns pferde zu retten

Ein gewagter Schritt: Fritzi ist seit letztem Donnerstag barhuf. Gespannt haben wir tägliche seine Hufe befühlt und die Pulsation kontrolliert. Aber die erste Woche hat er gut überstanden und er bewegt sich erstaunlich gut.

Als Fritzi im Oktober 2021 bei uns ankam, waren seine Huf in einem sehr schlechten Zustand. Das Horn borkig mit vielen Rillen, die Zehe knollig, die Trachten untergeschoben und sehr flach. Die Sohle war ohne Gewölbe, fast schon mit einer Tendenz Richtung Boden, der Strahl degeneriert. Vorne rechts fehlte der äußere Tragrand, da war wohl das Eisen weggerissen.
Er pulsierte auf beiden Vorderbeinen und konnte selbst in der eingestreuten Box kaum stehen. Diagnose akute Huflederhautentzündung.

Fritzi wurde nach Vorgaben der Tierklinik mit Platte und Silikon beschlagen mit dem Ziel, eine stabilere Sohle zu ‘züchten’. In den folgenden drei Beschlagsperioden hat sich zwar der Zustand der Hufe leicht verbessert, aber es kam keine rechte Ruhe rein. Immer wieder war einer der Vorderhufe warm und pulsierte.

Nach erneutem Kontroll-Röntgen und Rücksprache mit einem Spezialisten für Anatomie und Bewegungsapparat haben wir uns getraut: die Eisen sind unten. Jetzt bekommt Fritzi alles zwei Wochen die Hufe bearbeitet, damit die Trageplätze und der Abrollpunkt verbessert werden. Auf dem Paddock und auf hartem Boden trägt er abwechselnd Jogging Boots oder Scoot Boots. Und sein Bewegungsprogramm haben wir angepasst: die nächsten acht Wochen läuft er nur auf weichen Böden. Bitte drückt uns die Daumen!

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

barhuf 2-pferd retten speyer umgebung

Wer ist hier der Boss? Rangordnung klären!

Der kleine Mambo ist eigentlich nett und nicht böse….so die Aussage unserer Stallpartnerin Susanne nach den ersten 10 Tagen mit dem bissigen Pony.

Ihre ersten Beobachtungen:
er hat Sorge zu verhungern und Sorge, dass ihm was passiert
er hat Angst geschlagen zu werden
er ist selbstbewusst und unerzogen
und seeeeeeeehhhhrrr schlau

Mambo scannt Menschen, d.h. er checkt ab wie sich der Mensch verhält.

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

Nachdem er ein paar Tage in Ruhe ankommen durfte, hat Susanne begonnen die Rangordnung zu klären. Wer treibt wen wohin und wer muss wem weichen. Erste vorsichtige positive Berichte: Es wird besser. Aber der Anfang war ganz schön heftig, nur war da keine Hand frei zum filmen.

Glückpilz-Alarm

spenden für pferde-glueckspilzalarm

eine Spende der ganz besonderen Art hat uns vergangene Woche erreicht.
‘Fast wie an Weihnachten’ haben wir uns gefühlt, als wir das schwere Paket von Barn Babe geöffnet haben. Zum Vorschein kamen wunderschöne ‘Glückspilz’-Halfter und passende Stricke, gefertigt im Auftrag von Barn Babe für unsere Glückspilze. Und dazu gab es noch zwei Päckchen mit hochwertigen Pflegeprodukten.

Die Geschenke sind besonders hochwertig, in tollem Design und mit Liebe ausgesucht. Ganz im Barn Babe-Stil. Die Gründerin Louisa Gehrmann lebt den Satz “Caring is Sharing” von ganzem Herzen und unterstützt uns und unser Projekt seit Beginn.

Wir freuen uns sehr, die tollen Halter bei unseren Schützlingen “ans Pferd” zu bringen, denn schließlich stecken darin ganz viele gute Vibes: Glückspilz eben! Ein großes Dankeschön an das ganze Barn Babe-Team .

#moehrchengeber #barnbabe #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

pferde spenden-glueckspilzalarm
happy pferd-glück bei pferden

Zwangsgemeinschaft?

hilfe pferd retten leicht gemacht

Wir haben schon einige ‘Pferde-Paare’ bei uns aufgenommen. Also Pferde, die jahrelang in Zweierhaltung am Haus/Hof gehalten wurden. Ohne Kontakt zu anderen Pferden, isoliert und quasi in einer ‘Zwangsehe’.

Was alle diese Tiere gemeinsam haben? Sie sind traumatisiert. Sie haben extreme Trennungsängste und kleben so arg an ihrem ‘Partner’, dass sie nicht klar denken können. In ihrer Panik würden sie durch Zäune gehen, über Boxenwände klettern und sich verletzen. Schon das Herausnehmen des ‘Partners’ in Sichtweite führt oft zu Stress-Äppeln und nervöser Unruhe.

Stuten, die in ihrem Sozialverhalten ausgeprägter sind als Wallache, scheinen auch stärker betroffen zu sein. So zeigte z.B. Stella in ihrer neuen Heimat ein unnatürliches Klebeverhalten, obwohl sich nicht mehr mit ihrer Langzeit-Partnerin Sally zusammen ist.

Es musste schnell was Neues her und so adoptierte sie ein Shetty und konnte ohne dieses fortan nicht sein. Da half kein Zaun und die Box hielt nur mit Mühe Stand. Gegenüber anderen Pferde reagierte sie extrem ‘protective’, d.h. sie beschützte das Shetty vehement, auch wenn das gar nicht nötig war.

Ebenso verhält sich Donna: sie schirmt Nebula ab und geht dazwischen, wenn auch nur in 5 Meter Entfernung ein fremdes Pferd angebunden wird. Nebula hingegen war, als sie das erste mal andere Pferde gesehen hat, völlig aufgelöst und tagelang rastlos. Sie ist sogar durch Zäune gegangen (ohne Donna), um zu den fremden Pferden zu gelangen. Sie wiehert auch nach jedem andern Pferd.

Das Kleben ist nicht nur für uns Menschen sehr anstrengend, sondern auch für die Pferde. Der Stress ist ungesund und die Unruhe kostet viel Kraft. Es ist sehr schwer, als Mensch mit einem Pferd aus so einer ‘Paar-Konstellation’ zu arbeiten, da die Pferde nicht getrennt werden können (d.h. man muss immer beide mitnehmen).

Was noch auffällt: die 2er-Gruppen sind anscheinen in vielen Fällen eine von uns Menschen aufgezwunge Zwangsgemeinschaft: weder Stella und Sally, noch Donna und Nebula haben wir je beim Mähnekraulen gesehen. Auch sonst interagieren sie nicht viel miteinander. Das ist doch traurig,: da hängen sie so aneinander, dass sie sich selbst damit schaden und dann sind sie nicht einmal wirklich Freundinnen.

Darum bitten wir alle, die überlegen sich zwei Pferde hinters Haus stellen: bitte tut das nicht. Bitte versucht eine Herde von mindestens 4 Pferden zu schaffen bzw. ermöglicht euren Pferden den Sichtkontakt mit anderen Pferden. Damit sie wissen dass es noch andere Pferde gibt auf der Welt.

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung #haflinger

Entschleunigen

Fritzi hat eine bewegte Vergangenheit und er muss früher einen rauen Umgang “genossen” haben. Zumindest ist er immer auf der Hut und schneller auf der Flucht, als alle anderen Pferde in unserem Stall.

Entschleunigen, den Stress hinter sich lassen und entspannen: das muss Fritzi unbedingt, denn er schadet sich selbst, wenn er sich streßbedingt immer wieder in ‘Hab Acht-Haltung’ bringt. In den letzten Monaten hat er gelernt, sich fallen zu lassen. Klappt nicht immer, aber immer öfter und besser.

Im nächsten Trainingsschritt wird es schwieriger. Da wollen wir die innere Schulter aufrichten, den Rumpfheber und Bauchmuskel aktivieren und die Hinterhand zu einem aktiven Vorwärts motivieren. Das heißt wir machen (begrenzt und fein abgestimmt) Druck z.B. mit einer Lonierpeitsche. Da muss Fritzi lernen locker und entspannt zu bleiben und trotzdem dem Druck zu weichen. Das wird spannend.

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner