Lucky | Haflinger

Lucky | Haflinger

Lucky (#039)

Rasse: Haflinger

Standort: PLZ 63xxx

Alter: geboren 1992

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 145 cm

Farbe: Haflinger eben

 Lucky ist im April 2024 über die Regenbogenbrücke gegangen. er konnte nicht mehr alleine aufstehen, das Leben war einfach zu anstrengend für ihn.

Lucky war noch knapp 2 Jahre bei uns.

 

Lucky war unkompliziert und brav. Ein bisschen Hafi, aber gut zu haben. Die ersten Tage war er sehr aufgeregt und hat getrauert, was man bei seiner Geschichte auch verstehen kann.

Er war immer freundlich und dankbar. Seine Alters-WG mit dem Haflinger Pauli hat er genoßen.

Lucky war ein glückliches Familienpferd und lebte in einer kleinen Herde. Als er älter wurde und nicht mehr voll leistungsfähig war, wurde er verkauft an eine Familie mit Kindern. Der Umzug viel ihm schwer. In der neuen Herde kam er nicht so gut klar. Er wurde viel gescheucht. Im Winter fiel auf, dass er häufig die Balance verlor. Er konnte auf dem rutschigen Boden im Offenstall bergab sein Gewicht auf der Hinterhand nicht gut halten.
Schließlich stürzte er und verletzte sich.
Daraufhin wurde er zurückgegeben in seinen alten Stall, wo er zwei glückliche Jahre mit einer anderen Rentner-Stute verbrachte. Als diese verstarb war Lucky auf einen Schlag alleine. Er hörte auf zu fressen und baute Tag für Tag ab. Er wurde umgestellt in einen Reitstall in der Nachbarschaft. Doch auch dort stand er unglücklich in der Ecke und verweigerte das Futter.
Wir haben ihn als Notfall aufgenommen, den richtigen Kumpel für ihn gefunden und einen Platz an dem er den Lebensabend genießen konnte.

Lara | Vollblut

Lara | Vollblut

Lara (#040)

Rasse: Vollblut

Standort: PLZ 63xxx

Alter: geboren 1992

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 168 cm

Farbe: Braun

Reitbar: altersbedingt nicht reitbar

Lara ist im September 2024 mit stolzen 32 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen. Sie war etwas über zwei Jahre bei uns.

Wir mussten die sanfte und unglaublich dankbare Stute nach mehreren, vermutlich altersbedingten Schlundverstopfungen gehen lassen.

Wir wissen nicht viel über Lara. Nur dass sie einige Jahre vernachlässigt wurde bevor sie zu uns kam. Das Veterinäramt hatte der ehemaligen Eigentümerin bereits Auflagen erteilt. Diese konnte sich aufgrund ihrer eigenen Krankheit nicht entsprechend um Lara kümmern. Die Stallbetreiber sind in die Bresche gesprungen und haben Lara versorgt. Langsam erholte sich die Stute und legte ein bisschen an Gewicht zu. Nach einem stürmischen Galopp auf der Weide ging Lara lahm. Die Eigentümerin wollte sie daraufhin erlösen lassen. Doch Lara wollte noch nicht gehen, nicht wegen einer solchen Lapalie. In einer Nacht und Nebel-Aktion wurde sie von uns gerettet.

Mit ihrem Freund Rubin vom Tierschutz Verein KoMeT verbrachte sie  dann die warmen Sommertage im Schatten von Obstbäumen und hatte immer einen guten Unterstand. Sie brauch alle Rekorde in Sachen Heucobs und wir haben uns immer darüber gefreut.

Die braune Dame sah wirklich jämmerlich aus. Aber sie ist tapfer und hat Power. Auf der Koppel geht sie im Galopp schon mal ab wie ein junger Feger. Im Umgang war sie lieb und gut erzogen, ein feines Pferd. Mit anderen Pferden vertrug sie sich gut. Reine Boxenhaltung mochte sie nicht, sie wollte sich bewegen gemeinsam mit Pferdekumpeln.

Mambo | Shetty-Mix

Mambo | Shetty-Mix

Mambo | Shetty-Mix (#028)

Mambo heißt eigentlich laut Pass Lektor. Er kommt ursprünglich aus Polen und wurde von dort über einen Händler nach Österreich an eine Kinder-Reitschule verkauft. Er wurde Hannibal (Lektor) genannt.

Von dort ging Mambo durch mehrere Hände (und hieß zuletzt Rambo), bis wir in Bayern auf seine wiederkehrenden Vermittlungsanzeigen aufmerksam wurden. Nach einem Besuch war klar: hier ist ein Pony in Not. Mambos Leben war eindeutig auf die schiefe Bahn geraten. Aufgrund seiner Verhaltensauffälligkeiten wollten ihn niemand mehr haben. 

Letztendlich wurde klar, dass die Verhaltensauffälligkeiten durch den Borna-Virus hervorgerufen wurden, der u.a. Gehirnregionen zerstört. Die Schäden sind irreversibel, die Krankheit progressiv und bei Pferden immer tödlich. Aufgrund des Verhaltens und der Antsteckungsgefahr mussten wir Mambo getrennt halten.

Irgendwann hätten wir die Entscheidung treffen müssen, ob das Leben für Mambo noch lebenswert und die Risiken für Mensch und Tier tragbar sind. Eine schwere Kolik hat uns diese Entscheidung letztendlich erleichtert. Wir ließen ihn gehen. Run free, kleiner Mambo.

Rasse: Shetty-Mix

Alter: geboren 2012

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 103 cm

Farbe: Schecke

Reitbar: 

Gesundheitszustand: Mambo hatte einige Baustellen als er zu uns kam das größte Problem war allerdings seine Borna-Erkrankung.

Mambo ist wunderhübsch und hat tolle Gänge. Er ist sehr intelligent und sehr mutig. Leider zeigte Mambo Verhaltensauffälligkeiten. Er attackierte Menschen und Pferde und beißt. Wenn Futter kam, hatet er sich nicht mehr im Griff. Vielleicht musste er mal hungern. Eigentlich hatet er Angst vor Menschen. Wir vermuten daher, dass Mambo geschlagen wurde.

Kuki

Kuki

Kuki (#005)

Rasse: Shetty-Mix

Alter: 

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 

Farbe: 

Reitbar: 

Gesundheitszustand: 

 

Kuki kam mit ihrer Freundin Flora zu uns. Die beiden mußten umständehalber durch die Vorbesitzerin schnell abgegeben werden. Schnell war klar, dass ihre Lebensstellen unterschiedlich aussehen würden. Während Flora wieder Reitpony werden konnte und wollte, während Kuki nur wenig laufen sollte, um schmerzfrei zu sein.

Ihre ideale Lebensstelle war also ein Beistellerplatz – und den haben wir für sie gefunden. Sie hatte jetzt eine tolle Lebensstelle und einen Kumpel, der sie verehrt.

Im Februar 2022 bekam Kuki eine schwere Kolik. Sie war nicht mehr transportfähig und musste vor Ort erlöst werden.

Archie | Quarter

Archie | Quarter

Archie (#016)

Rasse: Quarter Horse

Alter: geboren 2019

Geschlecht: Hengst

Größe/Stockmaß: 150 cm

Farbe: Brauner

Reitbar: 

Gesundheitszustand: 

Archimedes ist ein junger Quarter Hors-Hengst, der mutig die Welt erkundet. Er ist sehr menschenbezogen und besonders nervenstark. Leider hat er noch keine Ausbildung genossen. Wir ziehen daher jetzt erstmal das Fohlen-ABC nach.
Archie hat einen sportlichen Körperbau, ist eher hochbeinig und schlank. Er wird für ein Quarter Horse recht groß werden. Seine Abstammung ist nicht bekannt und er hat keine Papiere.
Da er während seiner Aufzucht nicht artgerecht gehalten und gefüttert wurde, hat er viel aufzuholen. Leider zeigt er eine deutliche Lahmheit hinten links. Der Ursache werden wir auf den Grund gehen, sobald er sich eingewöhnt hat.

Archimedes stammt aus einer hochwertigen Zucht und hat tolle Anlagen von seinen Eltern geerbt. Anscheinend gab es in seinem Zuchtbetrieb Probleme mit der Pferdehaltung, so dass Archimedes und viele andere beschlagnahmt wurden. Wir haben Archie freigekauft, um ihm die Chance zu geben, aufzuchtbedingte Defizite aufzuholen.

Bei seiner Betreuerin bekam er liebevolle aber konsequente Erziehung und – soweit seine Lahmheit das zulässt – vorsichtige Bewegung. Er stand mit einem ruhigeren älteren Wallach zusammen, damit er nicht zu viel tobt.

Leider mussten wir Archie erlösen. Die Gelenke zeigten durch die Mangelernährung in seiner Kindheit so starke Befunde, dass er nicht schmerzfrei weiter wachsen und leben konnte. Wir trösten uns damit, dass wir ihm die 8 besten Monate seines Lebens schenken konnten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner