Ausmisten mal anders – Flohmarkterlös wird Spende für Möhrchengeber

Pferde in not - flohmarkt
pferde in not - ausmisten
Ooooh, das fühlt sich gut an. Endlich sind Keller und Kleiderschrank erleichtert um all die Dinge, die sich dort angesammelt haben und nicht mehr wirklich gebraucht werden. Aber das Ausmisten ist ja noch der einfachere Teil, nur wohin dann damit?
 
💡 Ein Nachbarschaftsflohmarkt? Da hatte ich zwar noch nie mitgemacht, aber warum nicht …. Tatsächlich hat es riesig Spaß gemacht, man hatte die Gelegenheit mit Nachbarn und (potentiellen) Käufern zu klönen – natürlich mit gebührendem Abstand – und die Sonne hat auch für uns geschienen.
 
Schön war es auch zu sehen, dass Dinge, die bei mir im Schrank ein Schattendasein geführt haben, nun eine neue Lebensstelle gefunden haben und ihren Besitzer nützlich sind oder ihn einfach glücklich machen.
Zwar sind bei mir nur 58€ zusammen gekommen, aber immerhin. Aber Keller und Schrank sehen aufgeräumter aus, ich hatte einen guten Tag und Möhrchengeber eine weitere Spende.
 

Sechs Wochen nach der Flut – Erdrückende Bilder

sechs wochen nach der flut
sechs wochen nach flut 2
In den Medien muss man inzwischen nach Berichten über die Flutgebiete suchen. Nur sechs Wochen nach der Katastrophe hat sich die Presse anderen Themen zugewandt.
In den Krisenregionen, die von der Flut betroffen waren, ist die Lage jedoch alles andere als entspannt oder „normal“. Dort wird immer noch Hilfe benötigt.
Über den Tierschutzverein Köln-Portz haben wir von einem Tierschutz- und Gnadenhof in Ritterdorf gehört, den es schwer erwischt hat. Das ganze Gelände wurde überschwemmt und die Ställe, Zäune, Futterlager sind weggeschwemmt worden. Das Haus war bis in den ersten Stock voller Schlamm. Zum Glück konnten fast alle Tiere gerettet werden.
Daher fehlt es auf dem Gelände an (fast) allem: trockener Lagerplatz zur Futtermittellagerung, Zaunmaterial, um Paddocks und Weiden wieder einzuzäunen, Heuraufen und Weidezelte. Aber auch Equipment, Pflegemittel und Medikamente.
Auf dem Gnadenhof leben „ausgemusterte“ Tiere, die hier ein neues Zuhause gefunden haben: Hunde, Katzen, Vögel, aber auch Schweine, Ziegen und mehr als 20 Pferde und Ponys.
Möhrchengeber unterstützt den Wiederaufbau mit Zaun- und Baumaterial und wir sind auch auf der Suche nach einem Container für die trockene Futtermittellagerung. Das alles wird möglich durch Eure Spenden!
Vielen Dank an diejenigen, die schon gespendet haben. Und ja, unsere Spendenaktion läuft noch und wir freuen uns über weitere Spenden. Denn eins ist sicher. Auch sechs Wochen nach der Katastrophe ist in Rittersdorf noch seeeeehr viel aufzubauen, damit die Tiere wieder ein sicheres Zuhause haben.

Ute Holm ist Schirmherrin von Möhrchengeber

Ute Holm-Schirmherrin-Möhrchengeber

Wir sind stolz, dass Ute Holm-Schäuble Schirmherrin von Möhrchengeber ist. Dieses Vertrauen bestärkt uns, ebenso nachdrücklich wie nachhaltig auf unser Ziel, ein flächendeckendes Netzwerk für Pferde in Not in Deutschland, hinzuarbeiten.

Über Möhrchengeber sagt Ute Holm: “Möhrchengeber ist ein tolles Konzept, dessen Idee ich voll mittragen kann und unterstütze. Es hat mich beeindruckt wie schnell die Organisation am Start war und die ersten Pferde gerettet hat. Mit Kerstin Babel hat Möhrchengeber eine engagierte und kompetente Pferde-Fachfrau am Ruder, für die das Wohl der Pferde stets an erster Stelle steht.”

Ute Holm ist mehrfache Deutsche und Europäische Meisterin in verschiedenen Westerndisziplinen, hat im World Champion Team Cutting einen 1. Platz erritten, ist Trägerin des Goldenen Reitabzeichens der EWU und Trainerin mit A-Lizenz. Sie ist weit über die Fachkreise hinaus bekannt.

Die Sache mit den Sachspenden

Die Sache mit den Sachspenden
Wenn alles in den Fluten versunken ist und man nichts mehr hat ….diese Vorstellung hat uns sehr bewegt.
Auch wir haben daher hochwertige Sachspenden gesammelt, um die betroffenen Ställe auszurüsten. Obwohl wir den Aufruf nur im privaten Umfeld gestreut haben, kamen ganz tolle und hochwertige Spenden zusammen.
Von A wie Abschwitzdecke
über H wie Halfter und
T wie Trensen bis hin zu
Z wie Zeckenzange haben wir fast alles was das Pferd und Reiter so braucht.
Die Sachen sind teils neu, teils leicht gebraucht, alle unbeschädigt und sauber. Wir haben nach Rücksprache mit unseren Partner vor Ort verstanden, dass im Moment noch nicht die Zeit ist, um Equipment zu schicken. Im Vordergrund steht noch die Versorgung mit essentiellen Dingen wie Futter, Medikamente, Verbands- und Zaunmaterial.
Deshalb haben wir unsere Sachspenden sortiert, verpackt, beschriftet, foliert und eingelagert. Sobald die Sachen benötigt werden, packen wir den Bus und fahren Richtung Norden bzw. Nord-Westen.
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Spendern bedanken, die so schnell und großzügig aktiv geworden sind. Ein ganz großes Dankeschön geht auch an die Familie Berner, die einige Urlaubstage geopfert hat, um die Spenden abzuholen, zu sortieren und zu verpacken. Vor allem auch für den kostenlos zur Verfügung gestellten Lagerplatz. Das ist einen große Hilfe.
Wer betroffen ist und Sachspenden benötigt darf sich gerne bei mir melden unter babel@moehrchengeber.de
oder unter 01702048018

Medizinische Hilfe für verletzte Pferde im Kreis Kall/Eifel

Medizinische Hilfe für Pferde
Ein Hilferuf erreichte Möhrchengeber über den Tierschutzverein Köln Portz.
In der Region Kall in der Eifel werden dringend Verbandsmaterial und Medikamente für verletzte Pferde benötigt. Insgesamt gibt es in der Region um die 300 verletzte Pferde, die versorgt werden müssen.
Bei allem Einsatz ist die Kapazität der Tierärzte vor Ort knapp und es fehlt an Material und Medikamenten.
Deshalb ist Hilfe gefragt. Koordiniert wird die Aktion durch Bianca Gemmerich vom Bias- Hof, die wiederum durch den Tierschutz Köln Portz unterstützt wird.
Über diese Verbindung ist auch Möhrchengeber ins Spiel gekommen.
Wir konnten einen Teil des Materials ganz flott im Internet bestellen, der Rest wurde auf dem kleinen Dienstweg in unserem Möhrchengeber-Netzwerk gestiftet.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Tierärzte der Tierklinik Domäne Ammerhof und an alle anderen Spender.
In unserem Spendenaufruf für die Flutopfer haben wir Euch versprochen, dass es unsere Zielsetzung ist, Geld und Güter zur richtigen Zeit an den richtigen Ort bringen – schnell und zuverlässig.
Das ist uns hier gelungen: zwischen dem Hilferuf und dem Versand sind nur 20 Stunden vergangen! Dafür nochmal vielen herzlichen Dank an alle, die geholfen haben, damit diese dringend benötigte medizinische Hilfe schnell ans Pferd kommt.

Rosinenbomber – Futterlieferung in die Katastrophengebiete

Futterlieferung Rosinenbomber
Direkt nach der Evakuierung der Pferde begann unser ‚Krisenteam ‘ mit der Koordination der darauffolgenden Hilfsmaßnahmen.
Da waren wir, natürlich nicht alleine.
Eine Welle von Hilfslieferungen rollt seit dem 17. Juli in die Krisengebiete. Angefangen von LKW- Zügen mit Heu und Stroh, Tonnen von Sachspenden mit Equipment und viele freiwillige Helfer, die Aufräumen und Reparieren.
Von unseren Direktkontakten vor Ort erfuhren wir, dass die Grenzen der Lagermöglichkeiten für Raufutter teils bereits erreicht sind.
Wir haben uns daher entschieden, als Ergänzung zu den Raufutter- Lieferungen Kraftfutter zu liefern. Und zwar Luzerne- Wafer und Heu- Cobs für alte, kranke und geschwächte Pferde.
Zum einen schaffen wir dadurch viel Futter mit wenig Lagerplatzbedarf in die Region, zum anderen lassen sich die Säcke problemlos von den Sammelstellen und Lagerplätzen verteilen. So konnten unsere Futterspenden auch an Orte gebracht werden, die für Fahrzeuge noch unzugänglich sind.
Ein großes Lob an dieser Stelle an das Organisationsteam Erftstadt, das zeitnah ein Lager direkt im Krisengebiet organisiert haben.
Von diesem professionell gemanagten Lager wird das Futter an die betroffenen Pferdehalter und Ställe verteilt.
Zum Glück konnte unsere Futterfee Daniel Norff das Lager direkt anfahren und hat im Namen von Möhrchengeber dort zwei Paletten Carli- Wafer angeliefert.
Vielen herzlichen Dank an Daniel Norff von Daniel Norff International Horse Transport
https://www.facebook.com/Daniel-Norff-International-Horse-Transport-Pferdefutter-Zubeh%C3%B6r-114509939952139/ der uns das Futter zu Sonderkonditionen überlassen und kostenfrei zugestellt hat.
Nachschub ist bereits geplant.
Unsere zweite Futtermittel- Hilfe geht nach Leichlingen, wo das Futterlager des Gnadenhofes für Ponys und Esel leider durch das Hochwasser geflutet wurde.
Marlies Pohl ist auf Spezialfutter und Heucobs angewiesen, um die teilweise über 40 Jahre alten Ponys und Esel zu ernähren.
Ein riesiges Dankeschön an die Firma Höveler, die auf unseren Anruf hin ganz spontan bei unserer Bestellung die Kosten für die Palette Höveler- Spezialfutter übernommen hat und das Futter auch noch auf eigene Kosten nach Leichlingen lieferte.
Darüber hinaus sind noch zwei Paletten Heucobs auf dem Weg zu den Pony-Senioren in Leichlingen. Natürlich bleiben wir in Kontakt, denn eins ist sicher: diese Notsituation wird an vielen Stellen (und auch Ställen) nicht in wenigen Wochen vorbei sein. Darauf richten wir uns bei Möhrchengeber ein.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Unterstützer, die auf unser Sonderkonto „Hochwasser – Hilfe für Pferde und Pferdebesitzer“ gespendet haben! Ihr helft uns in dieser Ausnahmesituation zu helfen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner