Mina | Arabo-Friesen-Mix

Mina | Arabo-Friesen-Mix

Mina (#056)

Rasse: Arabo-Friesen-Mix

Standort: PLZ 84xxx

Alter: geboren 2009

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 160 cm

Farbe: Schimmel

Reitbar: ggf. bedingt reitbar (nach Muskelaufbau von leichtem Reiter mit guten Reitkenntnissen)

Handicap: leichtes Ekzem, Engstand Dornfortsätze diagnostiziert, Rücken verspannt, Knie instabil

Charakter: selbständig, temperamentvoll, extrovertiert, willensstark, eigener Kopf, dominant

 

Mina ist eine sympathische hübsche Stute mit hoch aufgesetztem Hals und langen Beinen. Sie wirkt sportlich und hat auch Temperament. Wenn Sie nicht genug Bewegung hat, kann sie schreckhaft reagieren.

Menschen gegenüber zeigt sie sich extrovertiert. Sie benötigt klare Regeln und Grenzen, dann kommt man gut mit ihr klar. Bei unsicheren Menschen verlässt Mina sich gern auf sich selbst und setzt dann auch ihre Kraft ein.

Ausbildungsstand: Bodenarbeit, Longe, Spaziergänge, früher geritten

Nutzbarkeit: Alles außer Reiten – Partner für Bodenarbeit und mehr, Reiten nicht ausgeschlossen, reiner Beisteller (bleibt auch allein)

Mina ist kein einfaches Pferd. Sie ist sehr selbständig und zeigt sich dem Training und neuen Anforderungen gegenüber oft reserviert oder gar ablehnend. So kann es vorkommen, dass sie an der Longe oder beim Spaziergang startet und versucht sich loszureißen, wenn es ihr zu viel wird. Dies geschieht nicht aus Angst, sondern wird von uns als bewusstes Entziehen interpretiert, wenn ihr die Aufgabe nicht gefällt. Was sie aber wirklich großartig findet ist Klicker-Training.

Durch leichtes Training ohne Reitergewicht hat sich ihr muskulärer Zustand und die Oberlinie in den letzten Monaten verbessert. Dennoch sehen wir Mina nicht als Reitpferd. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Stute nach weiterem Muskelaufbau und bei entsprechender bewegungsintensiver Auslaufhaltung und bei entsprechendem Training mit einem leichten Reiter reitbar ist.

Mina wäre als Beisteller geeignet. Wenn es aber mehr sein soll, dann braucht es einen Menschen, der sich der Herausforderung annimmt, Zeit und Mühe investiert, um eine enge und stabile Beziehung zu der Stute aufzubauen. Denn wir sind uns sicher, dass in Mina viel mehr steckt, wenn man erstmal durch ihre harte Schale durchgedrungen ist. Ihr Mensch sollte auf jeden Fall über ein sicheres Auftreten und fundierte Kenntnisse im Umgang mit dominanten Pferden verfügen. Mina ist definitiv im Moment nicht geeignet für den Umgang mit vielen verschiedenen Menschen, auch nicht für unsichere Menschen und definitiv nicht für Anfänger.

Mina stammt wohl aus schlechter Haltung und musste dort auch Hunger leiden, da zu wenig und Falsches gefüttert wurde. Über eine österreichische Händlerin wurde Mina als Reitpferd nach Bayern verkauft.

Dort zeigte sie sich wenig kooperativ. Sie schnappte sogar nach den Menschen. Nach einiger Zeit wurde sie an ihre Reitbeteiligung verkauft, die sich zum Ziel machte Minas Leben von Grund auf zu ändern.

Mit Bodenarbeit und Longieren wurde Minas Ausbildung neu gestartet. Erste Erfolge stellten sich ein und die beiden konnten zusammen Geländeritte genießen. Doch dann zogen dunkle Wolken auf: Mina zeigte Rückenprobleme und startete unterm Sattel, gleichzeitig verschlechterte sich das Stallklima dermaßen, dass die vorbelastete Eigentümerin des Pferdes dem Druck psychisch nicht mehr gewachsen war.

Mit Hilfe einer Freundin suchte sie Kontakt zu uns mit der Bitte ein schönes, passendes Lebenszuhause für ihre geliebte Stute zu suchen.

Joe | Reitpony

Joe | Reitpony

Joe (#044)

Rasse: Reitpony

Standort: PLZ 59xxx

Alter: geboren 2002

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 150 cm

Farbe: Schimmel

Reitbar: ggf. bedingt reitbar

Gesundheitszustand:

Joe hatte vor kurzem einen großen Hufabszess, den er noch auskurieren muss. Außerdem reagiert er auf staubiges Heu mit Husten. Er wurde die letzten drei  Jahren wahrscheinlich nicht geritten und hat keine Reitpferde-Muskulatur. Er ist eher zu dick als zu dünn und könnte Stoffwechel-Probleme haben. Das werden wir weiter untersuchen.

 

Joe ist für ein Reitpony relativ groß und kräftig. Vom Typ her sieht er aus wie ein Connemara-Pony.

Er ist sensibel und temperamentvoll, aber dabei freundlich und aufgeschlossen.

Laut Voreigentümer ist Joe von leichten Reitern mit ruhigem Schenkel und sensibler Hand reitbar. Anfänger oder grobe Reiter machen ihn wohl so nervös, dass er sich nicht mehr reiten lässt. Da Joe noch neu bei uns ist und auch keinerlei Reitpferde-Muskulatur hat, haben wir dies bisher nicht überprüft.

Joe wurde als Beisteller zu dem PRE-Mix Simpatico (aka Kiko) angeschafft und schon damals wurde er ‚verschenkt‘. Die Hintergründe sind uns nicht bekannt.

Die Pferde lebten zu zweit am Haus der ehemaligen Eigentümerin. Aufgrund persönlicher und gesundheitlicher Umstände konnte diese die Pferde nicht mehr adäquat versorgen und stellte die beiden Pferde drei Jahre lang zur Verfügung.

Als die Pferde im Sommer diesen Jahren plötzlich zurückgegeben wurden, war die Not groß und wir haben die beiden übernommen.

Ratze | Hannoveraner

Ratze | Hannoveraner

Ratze (#031)

Rasse: Hannoveraner

Standort: PLZ 59xxx

Alter: geboren 2006

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 165 cm

Farbe: Rappe

Reitbar: derzeit nicht

Gesundheitszustand: Zur Zeit nicht mehr reitbar. Er ist durchtrittig in den Vorderbeinen und hat sehr wenig Muskulatur. Sarkoide am Bauch.

Ratze ist zutraulich und freundlich, kann aber auch frech sein. Solange er nicht von seinem Kumpel Whitey gertrennt, wird macht er fast alles mit. Ratze hat zur Zeit zu wenig Muskeln, ist aber dennoch eine imposante Erscheinung.
Ratze sollte das Nachwuchs-Dressurpferd seiner Eigentümerin werden. Er wurde in der klassischen Dressur ausgebildet. Dabei war er nicht immer einfach.

Zu großen Erfolgen kam es leider nicht mehr, denn seine Eigentümerin wurde krank, geriet in finanzielle Not und nach einigen Umzügen landeten Ratze mit seinem Kumpel Whitey auf einer Waldweide. Mehr oder weniger sich selbst überlassen. Von dort konnten wir sie dann übernehmen und wieder angemessen aufstallen.

Sir Negus | Oldenburger

Sir Negus | Oldenburger

Sir Negus (#033)

Rasse: Oldenburger

Standort: PLZ 25xxx

Alter: geboren 2011

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 173 cm

Farbe: Braun

Reitbar: nicht reitbar

Gesundheitszustand: Negus hat seit dem Jungpferde-Alter eine Ataxie. Außerdem ist er Lungenkrank, er hat COPD.

Negus ist temperamentvoll und bewegungsfreudig, zeitweise sieht man ihm seine „Behinderung“ kaum an. Sein Kopf ist sehr edel und seine Farbe ein Traum. Er ist etwas zu dünn, wirkt schlaksig und seine Hinterhand ist muskulär sehr schwach.
Aufgrund seiner Ataxie wurde Negus nie zugeritten oder sonst ausgebildet.

Sir Negus wurde von seiner Eigentümerin trotz seiner Ataxie als Bodenarbeits- und Spaziergeh-Pferd gekauft. Nach einem Umzug in den Südosten Deutschlands entwickelte der Wallach eine starke Lungenproblematik.

Trotz intensiver tierärztlicher Behandlung wurde sein Zustand immer schlechter. Mehrere Male war er in der Tierklinik. Inzwischen sind die finanziellen Reserven seiner Eigentümerin aufgebraucht und es musste dringend ein Platz an der See gefunden werden, wo sich die Lunge von Sir Negus erholen kann.

So haben wir ihn übernommen und bei einem entsprechenden Stallpartner untergebracht.

Selly | Arabo-Haflinger-Mix

Selly | Arabo-Haflinger-Mix

Selly (#21)

Rasse: Arabo-Haflinger Mix

Standort: PLZ 73xxx

Alter: geboren 2011

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 148 cm

Farbe: Fuchs

Reitbar: nein, Beisteller

Gesundheitszustand: Hufrehe chronisch, Sehnenschaden beidseits vorne, Sommerekzem (leicht),  Stoffwechselerkrankung Cushing EMS (??? Diagnose steht aus)

Selly hat eine sportliche Figur, wird aber dennoch nie unter dem Reiter laufen. Vermutlich bedingt durch eine Stoffwechselerkrankung leidet Sally an chronischer Rehe und ihr Hufbein ist deutlich rotiert. Außerdem hat sie vermutlich durch fehlerhafte bzw. mangelnde Hufbearbeitung Sehnenschäden an beiden Vorderbeinen. Sally leidet zudem an Sommerekzem (leicht) und scheuert sich an Mähne und Schweif. Die Stute ist roh und neuen Menschen gegenüber skeptisch. Sie klebt an anderen Pferden und stresst sich sehr, wenn anderen Pferde weggehen.

Insgesamt ist sie charakterstark und zeigt deutlich was ihr nicht passt. – auch Menschen gegenüber. Selly wurde in der Tierklinik akut behandelt und wird die kommenden Monate durch Tierärzte und Hufbearbeiter intensiv weiter betreut .

Selly wurde gemeinsam mit ihrer großen Noriker-Freundin Stella aus schlechter Haltung gerettet. Ihr Eigentümer war alters- und gesundheitsbedingt nicht mehr in der Lage, sich angemessen um die Pferde zu kümmern. Ursprünglich stammt Selly von einem Schlachtfohlen-Markt in Österreich. Seit sie von dort freigekauft wurde lebte Selly gemeinsam mit ihrer Partnerin Stella bei ihrem ‚Pferdeopa‘. Leider nur zu zweit, so dass die Stute stark klebt. Selly hat bisher keinerlei Ausbildung. Durch ihre gesundheitlichen Einschränkungen wird sie leider nie zum Reiten oder Fahren geeignet sein.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner