Happy Birthday to you!!

happy birthday pferd

 

🎵 happy birthday to you, happy birthday lieber Captain, happy birthday to you🎵
Fünf Jahre ist er alt geworden und zum ersten Mal in seinem Leben hat jemand seinen Geburtstag gefeiert – mit einer Blümchen Torte 😍

Anfang dieser Woche haben wir in einem Post die Geschichte von Buddy erzählt. Captain teilt diese Geschichte mit Buddy – sie kamen zusammen zu uns. Eine verlorene Jugend. Dann Beschlagnahmung durch das Veterinäramt, die ganze Herde – jung und alt – geht in ein Zwischenquartier und wird versteigert. Die Prognose von Capatain ist schlecht, deshalb will ihn niemand haben bei der Versteigerung. Doch die, die übrig bleiben, gehen in der Regel zum Schlachter. Nicht in diesem Fall: Captain, Buddy und drei weitere “Übriggebliebene” kommen zu Möhrchengeber.

Captain hat seine neue Lebensstelle noch nicht gefunden, aber wir sind sicher, dass es auch für ihn ein Happy End geben wird.

Ich weiss nicht ob Captain so gerührt war wie ich als ich diese Bilder von unserer Stallpartnerin Susanne bekam. Aber er hat bestimmt gespürt dass er von Ihr geliebt und wertgeschätzt wird.

Kleiner Captain, alles Gute auch von mir und lass Dir die extra 🥕🥕🥕🥕🥕 besonders gut schmecken.

auch die pferde haben geburtstag

Schau mir in die Augen

wir retten pferde-soforthilfe bei augenverletzung

Bei unseren Stallpartnern werden die Möhrchengeber-Pferde jeden Tag einen Gesundheitscheck unterzogen. Dazu gehört der Allgemeinzustand sowie
Fell, Haut (Verletzungen ?), Nase (Rotz ?), Ohren (Viecher?), Maul und Freßverhalten, Verdauung, Huf und Gangbild und dann noch die Augen…. hmmmm, wie sieht denn das Auge aus ??? 😲

Das linke Auge ist bei unserem Senior Amadeus komplett zugeschwollen – vermutlich aufgrund einer allergischen Reaktion. Auf was wissen wir leider noch nicht.

Die anderen beiden Bilder sind von Captain, der eine Hornhautverletzung hatte. Beide Augen haben wir natürlich umgehend (!) dem Tierarzt gezeigt, denn mit Augen ist nicht zu spaßen. Da braucht es unbedingt die richtige Diagnose und dann die passende Behandlung/ das passenden Medikament. Die gute Nachricht: beide Augen hatten sich am Tag drauf prima erholt 👍

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

pferde in not - schau mir in die augen
verletzung in augen-pferde in not-moehrchengeber

Gebt uns eure Möhrchen-Gesichter!

moehrchen-gesichter-rettet-pferde

Oster – Hasen – Möhren. Eben! Die Möhre steht im Zentrum allen Seins 😅 … zumindest für unsere Pferde und das nicht nur an Ostern.

Deshalb muss es jetzt einfach sein: Möhrchen-Contest. 🥕💪
Schickt uns die süßesten, unglaublichsten, abgefahrenen Bilder von euren Schützlingen mit Möhre. Dabei zeigen wir uns mal großzügig und öffnen das Feld auch für andere Spezies: Pferd, Hund, Katze (das wäre spannend), Hase, Hamster … alles erlaubt. Lasst es rocken!

Ich fange an mit meinem Pferd Nic, aka “Herr Pferd”: eigentlich ist der Quarter Horse-Hengst eher der seriöse Typ. Will immer einen guten Eindruck machen und rückt sich gerne ins rechte Licht. Aber für ‘ne Möhre – und die steht bei ihm im Snack-Ranking gaaaanz oben – läßt er alle Anstands-Hüllen fallen, macht Möhren-Gymnastik und ist sich auch sonst für fast nichts zu schade. Und dann entstehen eben solche Fotos.

Ich bin total begeistert und sehr gespannt auf eure Schnappschüsse. Frohe Ostern!

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

Selbstschutz

Pferd retten speyer - selbstschutz

Mambo attackiert aggressiv Menschen und Pferde- und er beißt. Damit es gar nicht erst zu schmerzhaften Erlebnissen kommt, hat er bei der Arbeit mit Menschen einen Maulkorb an. Damit kann er nicht beißen und man geht etwas ‘natürlicher ‘ mit ihm um.

Außerdem hat Susanne Mambo eine riesige Box gegeben, so dass er immer ausweichen kann, wenn er Bedenken bekommt. Das scheint zu helfen ,denn Mambo hat noch keinen wirklichen Angriff gestartet. Aber er kommt immer mit angelegten Ohren.

Er hat aber auch sonst einen eigenen Kopf, ist extrem schlau, will alles kontrollieren.
Im Stall anbinden – ne – nicht mit Mambo. Da zieht er ein ganzes Repertoire an Protest- und Befreiungsstrategien ab….. bis man ihn wieder nach draußen bringt. Das Bild mit der ‘Levade’ ist ein Schnappschuss dieser Situation.

Natürlich liegt die Vermutung nahe, dass Mambo’s Verhalten erworben ist, d.h. durch falsche Behandlung erlernt bzw. manifestiert wurde. Vermutlich war Mambo frech und mutig und hat gelernt, dass es besser ist anzugreifen, als angegriffen zu werden.

Es könnte aber auch noch andere Gründe geben: z.B. Hormone (Klopphengst) oder Borna,… wir machen uns auf die Suche. Denn wir würden ihm so gerne helfen, dem kleinen Mann. Schaut euch doch sein Gesicht an! Sieht so ein böses Pony aus?

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

pferd in not - selbstschutz speyer
selbstschutz-pferde in not speyer hilfe sofort

Barhuf – wir haben uns getraut

barhuf-wir trauen uns pferde zu retten

Ein gewagter Schritt: Fritzi ist seit letztem Donnerstag barhuf. Gespannt haben wir tägliche seine Hufe befühlt und die Pulsation kontrolliert. Aber die erste Woche hat er gut überstanden und er bewegt sich erstaunlich gut.

Als Fritzi im Oktober 2021 bei uns ankam, waren seine Huf in einem sehr schlechten Zustand. Das Horn borkig mit vielen Rillen, die Zehe knollig, die Trachten untergeschoben und sehr flach. Die Sohle war ohne Gewölbe, fast schon mit einer Tendenz Richtung Boden, der Strahl degeneriert. Vorne rechts fehlte der äußere Tragrand, da war wohl das Eisen weggerissen.
Er pulsierte auf beiden Vorderbeinen und konnte selbst in der eingestreuten Box kaum stehen. Diagnose akute Huflederhautentzündung.

Fritzi wurde nach Vorgaben der Tierklinik mit Platte und Silikon beschlagen mit dem Ziel, eine stabilere Sohle zu ‘züchten’. In den folgenden drei Beschlagsperioden hat sich zwar der Zustand der Hufe leicht verbessert, aber es kam keine rechte Ruhe rein. Immer wieder war einer der Vorderhufe warm und pulsierte.

Nach erneutem Kontroll-Röntgen und Rücksprache mit einem Spezialisten für Anatomie und Bewegungsapparat haben wir uns getraut: die Eisen sind unten. Jetzt bekommt Fritzi alles zwei Wochen die Hufe bearbeitet, damit die Trageplätze und der Abrollpunkt verbessert werden. Auf dem Paddock und auf hartem Boden trägt er abwechselnd Jogging Boots oder Scoot Boots. Und sein Bewegungsprogramm haben wir angepasst: die nächsten acht Wochen läuft er nur auf weichen Böden. Bitte drückt uns die Daumen!

#moehrchengeber #vernetztetierhilfefuerpferde #pferdeliebe #herzenspferd #wirliebenpferde #pferderetten #tieresucheneinzuhause #tierschutz #pferdeinnot #pferdeklappe #endstelle #patenschaft #pferdeinnot #gnadenhof #horseofinstagram #beyondunisusstiftung

barhuf 2-pferd retten speyer umgebung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner