Shalil | Araber

Shalil | Araber

Shalil (#043)

Rasse: Araber

Standort: PLZ 82xxx

Alter: geboren 2007

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 155 cm

Farbe: Braun

Reitbar: derzeit nicht. Eventuell nach Aufbau bedingt reitbar

Gesundheitszustand: Shalil hat gerade einen 8-wöchigen Klinik-Aufenthalt wegen einer Hornhautverletzung mit anschließender Infektion hinter sich. Zum Glück konnte sein Auge gerettet werden. Nun folgt die Nachbehandlung unter Tierarzt Kontrolle. Durch den Klinik-Aufenthalt hat er viel Muskulatur verloren. Vor einigen Jahren hatte Shalil einen Unfall, bei dem er an der Hinterhand verletzt wurde. Er hat Narben an den Hinterbeinen und tastbare knöcherne Veränderungen am Kronbein. Bei reiterlicher Belastung ging Shalil lahm. Auf der Weide bewegt er sich zurzeit lahmfrei.

Shalil ist fein und grazil in seinen Bewegungen und hat doch ein ordentliches Fundament.

Er ist sehr wach und aufmerksam, hat sich aber immer im Griff und achtet sehr auf seine Menschen. Allein sein möchte er nicht, seine Pferdekumpels sind ihm sehr wichtig.

Shalil wurde von seiner Vorbesitzerin, die eine Kennerin und Liebhaberin arabischer Pferde ist, bewusst ausgewählt, aufgezogen und ausgebildet. Jahrelang waren beide ein tolles Team.

Nach seinem Unfall war er Beistell- und Bodenarbeitspferd, deshalb aber nicht weniger geliebt. Der damals 2-jährige Jamal zog als Nachwuchspferd und Kumpel ein.

Bedingt durch Veränderungen im persönlichen Umfeld und Krankheit war es seiner Eigentümerin  nicht mehr möglich, dem hübschen Wallach weiter gerecht zu werden. Da er mit der Augenerkrankung nicht vermittelbar schien, zog er zu den Möhrchengebern.

Sir Negus | Oldenburger

Sir Negus | Oldenburger

Sir Negus (#033)

Rasse: Oldenburger

Standort: PLZ 25xxx

Alter: geboren 2011

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 173 cm

Farbe: Braun

Reitbar: nicht reitbar

Gesundheitszustand: Negus hat seit dem Jungpferde-Alter eine Ataxie. Außerdem ist er Lungenkrank, er hat COPD.

Negus ist temperamentvoll und bewegungsfreudig, zeitweise sieht man ihm seine „Behinderung“ kaum an. Sein Kopf ist sehr edel und seine Farbe ein Traum. Er ist etwas zu dünn, wirkt schlaksig und seine Hinterhand ist muskulär sehr schwach.
Aufgrund seiner Ataxie wurde Negus nie zugeritten oder sonst ausgebildet.

Sir Negus wurde von seiner Eigentümerin trotz seiner Ataxie als Bodenarbeits- und Spaziergeh-Pferd gekauft. Nach einem Umzug in den Südosten Deutschlands entwickelte der Wallach eine starke Lungenproblematik.

Trotz intensiver tierärztlicher Behandlung wurde sein Zustand immer schlechter. Mehrere Male war er in der Tierklinik. Inzwischen sind die finanziellen Reserven seiner Eigentümerin aufgebraucht und es musste dringend ein Platz an der See gefunden werden, wo sich die Lunge von Sir Negus erholen kann.

So haben wir ihn übernommen und bei einem entsprechenden Stallpartner untergebracht.

Selly | Arabo-Haflinger-Mix

Selly | Arabo-Haflinger-Mix

Selly (#21)

Rasse: Arabo-Haflinger Mix

Standort: PLZ 73xxx

Alter: geboren 2011

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 148 cm

Farbe: Fuchs

Reitbar: nein, Beisteller

Gesundheitszustand: Hufrehe chronisch, Sehnenschaden beidseits vorne, Sommerekzem (leicht),  Stoffwechselerkrankung Cushing EMS (??? Diagnose steht aus)

Selly hat eine sportliche Figur, wird aber dennoch nie unter dem Reiter laufen. Vermutlich bedingt durch eine Stoffwechselerkrankung leidet Sally an chronischer Rehe und ihr Hufbein ist deutlich rotiert. Außerdem hat sie vermutlich durch fehlerhafte bzw. mangelnde Hufbearbeitung Sehnenschäden an beiden Vorderbeinen. Sally leidet zudem an Sommerekzem (leicht) und scheuert sich an Mähne und Schweif. Die Stute ist roh und neuen Menschen gegenüber skeptisch. Sie klebt an anderen Pferden und stresst sich sehr, wenn anderen Pferde weggehen.

Insgesamt ist sie charakterstark und zeigt deutlich was ihr nicht passt. – auch Menschen gegenüber. Selly wurde in der Tierklinik akut behandelt und wird die kommenden Monate durch Tierärzte und Hufbearbeiter intensiv weiter betreut .

Selly wurde gemeinsam mit ihrer großen Noriker-Freundin Stella aus schlechter Haltung gerettet. Ihr Eigentümer war alters- und gesundheitsbedingt nicht mehr in der Lage, sich angemessen um die Pferde zu kümmern. Ursprünglich stammt Selly von einem Schlachtfohlen-Markt in Österreich. Seit sie von dort freigekauft wurde lebte Selly gemeinsam mit ihrer Partnerin Stella bei ihrem ‚Pferdeopa‘. Leider nur zu zweit, so dass die Stute stark klebt. Selly hat bisher keinerlei Ausbildung. Durch ihre gesundheitlichen Einschränkungen wird sie leider nie zum Reiten oder Fahren geeignet sein.

Hilde | Haflinger

Hilde | Haflinger

Hilde (#012)

Rasse: Haflinger

Standort: PLZ 94xxx

Alter: geboren 2021

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: Endstockmaß ca. 150 cm

Farbe: Haflinger eben

Reitbar: eher nicht

Handicap: Knöcherne Zubildung am Atlas (angeboren), stark überbaut

Charakter: freundlich, menschenbezogen, brav im Umgang, nervenstark

Hilde hat sich großartig entwickelt zu einer wunderschönen Haflinger-Jungstute mit prachtvollem Behang. Im Umgang ist sie freundlich und menschenbezogen.

Ausbildungsstand: Jungpferde ABC, Bodenarbeit, schmiede- und verladefromm 

Sie kennt das normale Handling, Führtraining, Freilaufen, lässt sich Verladen und ist so brav beim Schmied, dass dieser sie mit der Flex bearbeiten kann.

Nutzbarkeit: Alles außer Reiten – Partner auf Augenhöhe für Bodenarbeit und mehr, eventuell Therapiepferd nach Ausbildung (kein Gewichtsträger)

Da sie sehr cool und menschenbezogen ist, könnten wir uns Hilde nach Ausbildung gut als Therapiepferd gut vorstellen. Doch aufgrund ihres Rückens wird sie vermutlich kein Gewichtsträger.
Natürlich wäre auch ein Platz als aktiver Beisteller möglich. Hilde kann möchte gern alles lernen was nicht mit Reiten zu tun hat.

Geschichte: Hilde kam als Absetzer zu uns. Sie hat eine angeborene Zubildung am Atlas und ist daher als Reitpferd und Zuchtstute nicht geeignet. Wohin mit so einem Fohlen. Der Züchter hatte da eine klare Meinung, aber seine Frau ließ nichts unversucht und brachte die kleine Hilde nach dem Absetzen zu uns.

 Haltung: Die kleine Stute ist in einer gemischten Stutenherde mit anderen Jungpferden und Fohlen robust aufgewachsen

Ihre Zubildung am Atlas stört Hilde kaum, sie kann sich gut bewegen. Nur den Hals und Kopf nach links zu biegen, fällt ihr schwer. Da weicht sie lieber aus. Der Linksgalopp fällt ihr deutlich schwerer als rechts. Oft hält sie den Kopf etwas schief. Da sie stark überbaut ist, zeigt sie zudem viel Schwung im Rücken. Bislang hat sie keine Anzeichen einer Ataxie oder ähnliches gezeigt.

Wir wünschen uns auch jeden Fall für die kleine Maus Menschen mit Jungpferdeerfahrung und Herdenhaltung. Sie verträgt bisher Heu ad lib und geht zeitlich begrenzt auf die Weide. 

Die kleine Hilde (ehemals Thivya) ist mit einer ‚Besonderheit‘ auf die Welt gekommen. Sie hat eine knöcherne Zubildung am Atlasrand und wird daher leider weder als Zuchtstute noch als Reitpferd geeignet sein. Außerdem hat sie ein deformiertes linkes Ohr.

Abgesehen von ihrer ‚Behinderung‘ ist Hilde lebenslustig, fröhlich und bezaubert alle durch ihre menschenbezogene freundliche Art.

Hilde ist ein Haflinger mit Papieren und stammt aus einem renommierten Zuchtbetrieb in Österreich.

Hilde hat es ihrem freundlichen Charakter und ihrem hübschen Äußeren zu verdanken, dass sie noch am Leben ist. “Normalerweise hätte man ein Fohlen mit solch einer Anomalie nicht groß gezogen”, sagte uns die Züchterin. “Aber die Kleine war einfach so nett und so wurde hin und her überlegt und das Fohlen wuchs heran.”

Kurz vor der finalen Entscheidung hat Hilde über familiäre Bande zu uns gefunden. Hildegard Babel, die Mutter der Möhrchengeber-Projektleitung Kerstin Babel, erfuhr bei einem Verwandschaftsbesuch vom drohenden Schicksal des Haflinger-Mädchens und informierte ihre Tochter von dem besonderen Fall. Wenige Tage später war eine Lösung für gefunden und ein Platz bei einem Möhrchengeber-Stallpartner wurde bereit gestellt. Dort wuchs die kleine Hilde nun gemeinsam mit einem anderen Stutfohlen artgerecht auf – und siehe da – ihre Behinderung behindert sie nicht.

Wen wundert es, dass Thivya jetzt bei den Möhrchengebern nach Ihrer Retterin Hilde heisst. Wir hoffen, dass die wilde Hilde ohne Komplikationen groß wird.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner