Olimpia | PRE

Olimpia | PRE

Olimpia (#064)

Rasse: PRE

Standort: PLZ 71xxx

Alter: geboren 2018

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 168 cm

Farbe: Schimmel

Reitbar: derzeit nicht

Gesundheitszustand: Die hübsche spanische Stute ist hochgewachsen, sehr weich gefesselt und steht mit überspannter Lende und stark abgekipptem Becken (sieht aus wie ein Karpfenrücken). Zudem hat sie Probleme mit der Koordination der Hinterhand. Die zuletzt durchgeführten Ataxie-Tests des Tierarztes waren positiv.

Olimpia ist eine sehr hübsche und sympathische Jungstute mit weiblichem Ausdruck und (eigentlich) ansprechenden Gängen. In der Zusammenarbeit mit den Menschen ist Olimpia brav und bemüht.

Mit anderen Pferden kommt sie gut zurecht.

Olimpia wurde vor zwei Jahren anhand von Bildern und Videos aus Spanien importiert. Sie war angeritten. Bei der weiteren Ausbildung traten Probleme auf und es wurde bald klar, dass die Stute verkauft werden sollte. Um sie gut verkaufen zu können wurde die Stute ins Training gegeben.
Doch hier fiel schnell auf, dass Olimpia körperliche Probleme mitbrachte. Obwohl sich der körperliche Zustand der Stute nach einer ärztlichen Behandlung zunächst verbesserte, konnte das Training bedingt durch eine erneute Verschlechterung nicht fortgesetzt werden. Da sich in diesem Zustand kein Käufer für die Stute fand und die Eigentümerin sie nicht länger halten konnte, war das Leben der Hübschen in Gefahr. Wir haben sie übernommen in der Hoffnung, dass wir einen Weg finden, ihr zu helfen und ihr einen neuen Start ermöglichen können.

Fips | Irish Leisure Horse

Fips | Irish Leisure Horse

Fips (#057)

Rasse: Irish Leisure Horse

Alter: geboren 2011

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 148 cm

Farbe: Dunkelbraun

Reitbar: nach Aufbautraining bedingt reitbar

Gesundheitszustand: Fips hat Veränderungen an der Luftröhre, die vermutlich auf einen Transportunfall bei seiner Fahrt aus Irland zurückzuführen sind. Außerdem ist er im Galopp sehr schlecht ausbalanciert und scheint Probleme zu haben, die Hinterhand kraftvoll unterzusetzten.

Er ist derzeit lahmfrei. Beim Voreigentümer wurde SPAT diagnostiziert. Eine genauere Untersuchung durch den Tierarzt haben wir veranlasst. 

Fips hat ein kräftiges Fundament und einen etwas langen Rücken. Er ist zurzeit nicht gut bemuskelt, aber eigentlich ein rahmiger stabiler Typ. Als Irish Leisure Horse eingetragen, sieht er aus wie eine Mischung aus Irish Sporthorse und Irish Cob.

Er hat einen sympathischen Ausdruck, wirkt aber manchmal unsicher und kann auch ein unfreundliches Gesicht aufsetzten.

Fips wurde 2019 aus Irland importiert und ging danach durch mehrere (Händler)-Hände. Fips scheint in dieser Zeit nicht viel Gutes von Menschen erlebt zu haben. Er war sehr schüchtern und wollte mit Menschen nichts mehr zu tun haben. Schließlich kaufte eine junge Frau den scheuen Wallach. Leider kam diese mit Fips nicht zurecht und so ging seine Reise weiter zu einer Familie, die mehrere Pferde am Haus hält.

Dort konnte er etwas Vertrauen fassen, er lernte angefasst zu werden, die Hufe zu geben, sich longieren zu lassen. Doch er blieb schwierig im Verhalten, legte die Ohren an, drohte, schnappte und trat, insbesondere wenn fremde Menschen etwas von ihm wollten. Oft ließ er sich nicht einfangen. Obwohl er immer besser wurde im Umgang mit bekannten Menschen, zeigte er großen Stress beim Reiten. Leider war er auch nach langer Eingewöhnungszeit und viel Geduld eine Eingewöhnung in die Herde nicht möglich. Fips war unglücklich und seine Familie ebenfalls. Die Versuche für Fips einen geeigneten Platz zu finden scheiterten. Entweder wollten die Interessenten einen unkomplizierten Beisteller oder ein braves Reitpony.

Uns hat die Geschichte von Fips berührt und wir werden versuchen ihm einen neuen Start mit Menschen zu geben.

Liberty | Warmblut

Liberty | Warmblut

Liberty (#062)

Rasse: Württemberger armblut

Alter: geboren 2017

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 174 cm

Farbe: Braun

Reitbar: derzeit nicht

Gesundheitszustand: Liberty hat wenig Reitpferde-Muskulatur und hält sich muskulär insgesamt sehr fest. Da sie Auffälligkeiten in der Bewegung zeigte, wurde der Rücken geröntgt und sie hat Engstände der Dornfortsätze im Bereich der Lendenwirbelsäule.

Liberty ist eine hochbeinige sportliche Warmblutstute mit imposanter Erscheinung und dominantem Auftreten. Sie bewegt sich derzeit gebunden, jedoch lässt ihr Gebäude auf weite fließende Bewegungen schließen.

Leider schaut sie Menschen gern grantig an. Eigentlich hat sie einen hübschen Kopf mit großen wachen Augen.

Liberty wurde im vergangenen Jahr beim Züchter gekauft und sollte in einem Reitverein als Nachwuchs-Voltigier-Pferd ausgebildet werden. Leider zeigte die Stute bald Auffälligkeiten wie Klemmen, Blockieren, Umdrehen und war auch im Umgang immer weniger kooperativ. Mit der kalten Jahreszeit wurde ihre Muskulatur fester und die Symptome verstärkten sich. Die Stute wurde zunehmend aggressiv gegenüber Menschen, besonders in der Box.

Dann kam der Befund im Rücken und von diesem Moment an war klar, dass die geplante Karriere im Reitverein nicht machbar war. Doch was nun? Sie sollteeine Chance bekommen, doch es fand sich kein passender privater Platz für die anspruchsvolle Stute. So kam sie zu uns.

Mina | Arabo-Friesen-Mix

Mina | Arabo-Friesen-Mix

Mina (#056)

Rasse: Arabo-Friesen-Mix

Alter: geboren 2009

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 160 cm

Farbe: Schimmel

Reitbar: bedingt reitbar (nach Muskelaufbau von leichtem Reiter mit guten Reitkenntnissen)

Gesundheitszustand: Mina hat ein leichtes Ekzem, das aber wohl mit einer Decke gut zu bewältigen ist. Da die Stute im Winter zu uns kam, können wir über das Ausmaß noch keine genaue Aussage treffen.

Außerdem ist Mina im Rücken nicht gut bemuskelt und hält sich gern fest. Bei einer Untersuchung wurde ein Engstand der Dornfortsätze in der Lendenwirbelsäule festgestellt. Daher sollte bei Kälte Minas Rücken warmgehalten werden.

Um gesund zu bleiben, muss Minas Rücken muskulär aufgebaut und gymnastiziert werden.

Mina ist eine sympathische hübsche Stute mit hoch aufgesetztem Hals und langen Beinen. Sie wirkt sportlich und hat auch Temperament. Wenn Sie nicht genug Bewegung hat, kann sie schreckhaft reagieren.

Menschen gegenüber zeigt sie sich extrovertiert. Sie benötigt klare Regeln und Grenzen, dann kommt man gut mit ihr klar. Bei unsicheren Menschen verlässt Mina sich gern auf sich selbst und setzt dann auch ihre Kraft ein.

Mina stammt wohl aus schlechter Haltung und musste dort auch Hunger leiden, da zu wenig und Falsches gefüttert wurde. Über eine österreichische Händlerin wurde Mina als Reitpferd nach Bayern verkauft. Dort zeigte sie sich wenig kooperativ. Sie schnappte sogar nach den Menschen. Nach einiger Zeit wurde Sie an ihre Reitbeteiligung verkauft, die sich zum Ziel machte Minas Leben von Grund auf zu ändern.

Mit Bodenarbeit und Longieren wurde Minas Ausbildung neu gestartet. Erste Erfolge stellten sich ein und die beiden konnten zusammen Geländeritte genießen. Doch dann zogen dunkle Wolken auf: Mina zeigte Rückenprobleme und startete unterm Sattel, gleichzeitig verschlechterte sich das Stallklima dermaßen, dass die vorbelastete Eigentümerin des Pferdes dem Druck psychisch nicht mehr gewachsen war.

Mit Hilfe einer Freundin suchte sie Kontakt zu uns mit der Bitte ein schönes, passendes Lebenszuhause für ihre geliebte Stute zu suchen.

Andaluz | Andalusier

Andaluz | Andalusier

Andaluz (#050)

Rasse: Andalusier

Alter: geboren 2013

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 150 cm

Farbe: Schimmel

Reitbar: nach Muskelaufbau vermutlich bedingt reitbar

Gesundheitszustand: Andaluz hat Verspannungen in der Muskulatur, insbesondere im Rücken. Bei Untersuchungen hat man einen Engstand der Dornfortsätze festgestellt. Zudem hat er eine sehr schwache Hinterhand. Insgesamt verfügt er im Moment nicht über die notwendige Muskulatur, um einen Reiter tragen zu können.

Andi ist ein freundlicher kleiner Spanier mit wachen Augen und einem guten Schuß Temperament. Wenn man ruhig und professionell mit ihm umgeht, lässt er sich gut trainieren.

Er ist eher leichtfuttrig und hat zur Zeit ein paar Kilos zu viel auf den Rippen. Aufgrund seiner Themen mit Muskulatur und Rücken benötigt er eine entsprechende Haltung und muss bei Nässe und Kälte eingedeckt werden. 

Andaluz wurde in Spanien gezüchtet und reiterlich ausgebildet. Nach seinem Export wurde er in Deutschland Freizeit geritten und auch mit Reitschülern in der Bahn und im Gelände eingesetzt. Schließlich wurde er verkauft an eine Freizeitreiterin mit eigenem Stall.

Schnell stellte sich heraus, dass Andi Rückenprobleme hatte und mit der Robusthaltung am Haus nicht gut klarkam. Er benötigt professionelles Rückentraining, um eine Chance zu haben.