Sokrates | Lipizzaner-Spanier-Mix

Sokrates | Lipizzaner-Spanier-Mix

Sokrates | Lipizzaner-Spanier (#075)

Rasse: Lipizzaner-Spanier-Mix (Ungarn)

Alter: geboren 2007

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 155 cm

Farbe: Schimmel

Sokrates hat im September 2024 als Beisteller ein neues Zuhause gefunden. Er war 6 Monate bei uns.

Sokrates stammt aus Ungarn. Im Alter von sieben Jahren kam er zu seiner Eigentümerin, die einen eigenen Stall mit mehreren Pferden betrieben hat. Leider konnte seine Eigentümerin den Stall nach einem Unfall nicht in der ursprünglichen Form weiterführen und musste aus gesundheitlichen Gründen den Pferdebestand reduzieren. Sokrates wurde  in ein anscheinend passendes Zuhause vermittelt, doch leider ging es ihm dort nicht gut. Mit viel Mühe und Aufwand holte seine ehemalige Eigentümerin Sokrates zurück.

Damit dem sensiblen Wallach weitere Irrwege erspart bleiben, haben wir ihn übernommen und in Ruhe nach dem absolut passenden Lebensplatz für ihn gesucht.

Der hübsche Wallach ist sensibel und temperamentvoll. Er bewegt sich gerne. Menschen gegenüber ist er freundlich, braucht aber einen ruhigen Partner, der ihn anleitet, damit er Vertrauen fasst. In seiner alten Herde war er rangniedrig und wurde vermutlich gemobbt, denn er hat Narben am ganzen Körper.

Bei uns ist er in einer kleinen ruhigen Herde aufgeschlossen und kommt bisher gut klar.

Indio | PRE

Indio | PRE

Indio (#067)

Rasse: PRE

PLZ: 84XXX

Alter: geboren 2010

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 160 cm

Farbe: Rappe

Reitbar: derzeit im Aufbautraining

Gesundheitszustand: Indio hat leider bei zwei unabhängigen Ankaufs-Untersuchungen positiv auf die Beugeprobe reagiert (Sprunggelenke). Auffällig sind seine mangelnde Reitpferdemuskulatur und die gebundene Bewegung bei festgehaltenem Rücken. Auch am Hals und im Schultergürtel ist der Wallach auffällig verspannt.

Eines seiner Augen zeigt eine leichte Eintrübung, welche jedoch noch nicht diagnostiziert ist.

Indio ist wunderschön, sensibel und bemüht. Er verfügt über ein rassetypisch südländisches Temperament, hat sich jedoch immer im Griff und ist stets handlebar.

Insgesamt macht er einen wohlerzogenen eher vornehm zurückhaltenden Eindruck.

Indio wurde vor sechs Jahren aus Spanien importiert. Damals war er noch Hengst. Viele Jahre war er das Traumpferd seiner stolzen Eigentümerin. Ein treuer Partner, der von seinem Menschen liebevoll umsorgt wurde. Aufgrund von langwieriger Krankheit und persönlichen Veränderungen müssen sich die Wege der beiden leider trennen.

Bei den beiden von Kaufinteressenten durchgeführten Ankaufsuntersuchungen fiel Indio durch, denn er lahmte bei der Beugeprobe des Sprunggelenks. Außerdem war er in der Vorhand auffällig auf enger Wendung auf hartem Boden. Und der trübe Fleck auf seinem Auge wurde beanstandet.

Die Zeit drängte und die Verzweiflung wuchs. So kam er zu uns.

Aegon (Anton) | Haflinger

Aegon (Anton) | Haflinger

Aegon/ Anton (#067)

Rasse: Haflinger

PLZ: 82XXX

Alter: geboren 2019

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 153 cm

Farbe: Haflinger halt

Reitbar: derzeit nicht reitbar, nicht zugeritten

Gesundheitszustand: Aegon, den wir Anton nennen, hat sich vermutlich in der Fohlenaufzucht verletzt und diese Verletzung wurde nicht/nicht ausreichend behandelt. Daher hat er eine ausgeprägte Schiefe im Becken und eine Knieproblematik entwickelt. Im Frühjahr 2023 ging er lahm. Das Knie wurde untersucht und arthroskopisch operiert mit guter Prognose.

Nach 4 Monate Boxenruhe darf er nun im Schritt geführt aufgebaut werden. Wenn alles klappt mit seiner Genesung, dann kann er im Frühjahr mit anderen Pferden auf die Weide und darf dann auch angeritten werden. Aufgrund seiner Geschichte wird er jedoch kein Sportpferd werden.

Anton ist ein großer, sehr hübscher und sympathischer Haflinger-Bube, der aufgrund seiner Stehzeit noch einige Flausen im Kopf hat. Er ist jedoch dabei immer freundlich und geht nicht gegen den Menschen, wenn er einen Energieausbruch hat. Seinen Umzug hat er mit Bravour gemeistert und erkundet relativ vernünftig und gelassen die neue Umgebung. Noch ist er etwas ungestüm und aufgeregt, aber das legt sich mit der Zeit.

Anton stammt aus einer Fohlenrettung. Seine Voreigentümerin hatte ihn aufgenommen und sich damit den Herzenswunsch erfüllt, einmal ein Fohlen groß zu ziehen. Doch dann schlug das Schicksal zu. Zuerst die Odyssee mit dem jungen Anton und seiner Knie-OP. Danach die für das Pferd unpassende Boxenruhe und die Nachsorge-Probleme. Es folgte ein Umzug in einen anderen Stall, um Anton möglichst ruhig unterzubringen. Doch auch im neuen zu Hause kamen immer neue Probleme auf.

Die Nerven langen blank und die Rücklagen schwanden Woche für Woche. Und dann auch noch eine schwere Krankheits-Diagnose in der Familie. Antons Versorgung und Betreuung war nicht mehr gesichert.

Doch wer kauft einen jungen Haflinger, der nach Knie-OP eine Reha benötigt? So kam Anton zu uns.

 

Montana | Quarter Horse

Montana | Quarter Horse

Montana (#066)

Rasse: Quarter Horse

PLZ: 84XXX

Alter: geboren 2015

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 150 cm

Farbe: Fuchs

Reitbar: derzeit nicht reitbar

Gesundheitszustand: Montana bringt leider einige gesundheitliche Probleme mit. Sie ist staubempfindlich und hustet bei schlechter Heuqualität. Außerdem hatte sie bei ihrer Ankunft Hautirritationen, vermutlich allergisch, die sich aber bei uns gegeben haben. Sie bewegt sich gebunden und klemmig und scheint Probleme mit der Muskulatur zu haben. Ihre Hinterbeine treten nicht gleichmäßig weit unter.

Ihre Hufe sind flach, kaum Gewölbe und sie läuft fühlig. Wenn sie sich stresst, neigt sie zu Magenproblemen. 

Montana ist eine wunderschöne kräftige Quarter Horse Stute mit einem stabilen Körperbau und ansprechender Muskulatur. Im Umgang ist die Stute eigen und speziell. Sobald man ihr Vertrauen gewonnen hat, macht sie alles mit.

Bei der Hufbearbeitung ist sie sehr schwierig und insgesamt im Umgang eher eigen und speziell. An anderen Pferden klebt sie sehr und kann mal kurz hysterisch werden, wenn sie sich in Gefahr fühlt. Kommt aber schnell wieder runter. Wenn sie sich stresst, neigt sie zu Magenproblemen und hat dies durch unauffälliges Freikoppen gezeigt. Dies ist nur beim Umzug aufgetreten.

Montana war bereits in jungen Jahren Zuchtstute. Vor einigen Jahren wurde sie von ihrer Vorbesitzerin aus schlechten Verhältnissen gerettet. Sie wurde in Ausbildung gegeben, doch so richtig kamen Mensch und Tier nicht zusammen.

Die letzten Jahre verbrachte Montana auf einer Weide mit anderen Pferden. Leider wurde der Stall aufgelöst und in der Familie ihrer Eigentümerin gab es Veränderungen, so dass keine Zeit mehr für die Stute blieb. Montana suchte dringend ein neues Zuhause. Aufgrund ihrer verschiedenen gesundheitlichen Themen und wegen ihres eigenwilligen Charakters war ein Verkauf trotz mehrmonatiger Suche nicht möglich.

Um der Stute eine zweite Chance zu geben, wurde sie an Möhrchengeber abgegeben. Wir suchen jetzt passenden neuen Möhrchengeber und arbeiten solange mit Montana an Körper und Seele.

Johnny

Johnny

Johnny

Rasse: Paint Horse

Alter: geboren 2010

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 135 cm

Farbe: Grullo Tobiano

Reitbar: nicht reitbar

Gesundheitszustand: Johnny ist kleinwüchsig und seine Backenzähne sind zu groß für den Kiefer. Seit seinem 10. Lebensjahr hört und sieht Johnny zunehmend schlechter. Außerdem zeigt er hin und wieder neurologische Ausfälle, vermutlich durch Verengung der Nervendurchgänge. Seit er nicht mehr gut hört ist Johnny Pseudo-Narkoleptiker (er legt sich zum schlafen nicht ab und kippt dann tagsüber vor Müdigkeit fast um). Abgesehen von seinen Baustellen ist er lebensfroh, bewegt sich gerne, frisst gut und zeigt deutlich, was er will und was nicht.

Johnny ist sozusagen ein Möhrchengeber-Pferd ehrenhalber, denn er ist das private Rettungsprojekt unserer Projektleiterin Kerstin Babel. Damit ist er einer der Inspiratoren von Möhrchengeber.

Johnny stammt von einem tollen Hengst ab und sollte ein Western-Sportpferd werden. Leider hörte er im Alter von einem Jahr auf zu wachsen, vermutlich hatte er eine schwere Borreliose. Selbst mit fünf Jahren sah er noch aus wie ein Fohlen und seine Backenzähne hatten noch nicht gewechselt. Keiner wollte dem Züchter das komische kleine Pferd abnehmen. Schließlich fand er ein Zuhause in einem kleinen Reitstall, wo er liebevoll und vorsichtig ausgebildet wurde. Er wurde ein geliebtes Pony für fortgeschrittene Kinder und leichte Erwachsene. Doch mit zunehmendem Alter bekam Johnny immer mehr gesundheitliche Probleme. Er ist nicht mehr reitbar und musste aus dem Offenstall ausziehen, da er dort nicht genug Ruhe fand.  

So kam Johnny zu Kerstin und lebt jetzt tagsüber mit einem Rentner-Pony zusammen, nachts hat er seine eigene Box zum Schlafen. Er bekommt fünfmal täglich eingeweichtes Futter und wird regelmäßig geputzt und bewegt von seinen Pflegebeteiligungen, die ihn alle sehr liebhaben. Er hat bei Kerstin seine Lebensstelle gefunden.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner