von admin | Sep. 22, 2025
Rasse: Warmblut-Mix
Alter: geboren 2011
Geschlecht: Wallach
Größe/Stockmaß: 150 cm
Farbe: Schimmel
Ramiro hat alle Rekorde gebrochen und nach nur 15 Tagen eine neue Lebensstelle gefunden.
Ramiro war sein Leben lang in der Hand seines Züchters. Dort genoss er ein sorgenfreies Leben auf der Koppel in einer gemischten Herde, jedoch ohne gesundheitliche Betreuung von Tierarzt, Hufschmied und Co.
Mit der Zeit entwickelte sich sein vorderer rechter Huf zu einem starken Bockhuf, der potenzielle Käufer abschreckte. Eine junge Frau war gerührt von seinem lieben Charakter und wollte Ramiro gern helfen, konnte jedoch kein weiteres Pferd bei sich aufnehmen. Sie sorgte sich um die Zukunft des Wallachs und kaufte ihn frei, um ihn anschließend an uns zu übergeben.
Bei uns soll er eine Chance auf ein gesundes, lahmfreies Leben und einen liebevollen Lebensplatz bekommen.
Ramiro ist zugewandt, verschmust und aufgeschlossen. Er sucht die Nähe des Menschen und genießt Aufmerksamkeit sehr, und obwohl er nicht besonders viel gehändelt wurde, ist er brav und umgänglich. Er hat einen tollen Charakter und möchte gefallen, auch wenn er dabei manchmal noch etwas unbeholfen ist.
Ramiro ist roh dh er hat bisher keine Ausbildung erhalten, er gibt die Hufe, lässt sich auf halftern und auf dem Grundstück führen.
von admin | Juni 15, 2025
Rasse: Polnisches Warmblut
PLZ: 63XXX
Alter: geboren (geschätzt) 2000
Geschlecht: Stute
Größe/Stockmaß: 165 cm
Farbe: Fuchs
Reitbar: Derzeit nicht reitbar wegen Alter und fehlender Muskulatur. Wir wissen nicht, ob und inwieweit Lotta zugeritten ist.
Gesundheitszustand: Lotta war viel zu dünn, hatte stumpfes Fell und kaum Muskulatur. Sie konnte das Heu kaum noch fressen und machte Röllchen. Außerdem hat sie einen großen Abszess an der Brust. Inzwischen ist Lotta bereits gut aufgefüttert und ihre Zähne sind gerichtet. Das Fell beginnt zu glänzen…
Lotta ist eine brave Wuchtbrumme, die sich bemüht, alles richtig zu machen. Sie ist gut erzogen und freundlich Menschen gegenüber. In der Stutengruppe kommt sie gut klar und hat sich sehr schnell integriert.
Lotta stand mit einem Pony zusammen in privater Haltung. Als ihre Eigentümerin erkrankte, wurden beide nicht mehr ausreichend versorgt. Helfende Hände aus dem Ort griffen ein, kümmerten sich um die Pferde und meldeten den Notfall.
Mittels Ferndiagnose und sachkundiger Unterstützung und Beratung und mit Futtermittelspenden unseres Partnervereins Ponyhilfe Vogelsberg wurden die beiden Pferde aufgepäppelt.
Das Pony war schnell vergeben. Doch die alte Stute Lotta wollte niemand übernehmen. Damit sie ein sicheres Zuhause hat, haben wir sie aufgenommen.
von admin | Sep. 29, 2024
Rasse: Shetland Pony
PLZ: 74XXX
Alter: geboren 2014
Geschlecht: Stute
Größe/Stockmaß: 105 cm
Farbe: Schabracken Schecke
Reitbar:im Moment zu dick, danach vermutlich reit-/ fahrbar
Gesundheitszustand: Purzel ist zu dick und leidet an Hufrehe. Zum Glück in relativ leichter Form. Die Röntgen-Bilder sehen gut aus und er ist bereits auf dem Weg der Besserung.
Der kleine Purzel ist ein freundlicher und braver Shetty-Wallach, der sich für seine 2- und 4-beinigen Partner interessiert und sich gerne bewegt. Im Moment ist er noch zu dick und seine Hufe müssen sich von der Rehe erholen. abgesehen davon ist er mit seiner Sonderfarbe (Braunschimmel mit Punkten auf der Kruppe) ein echter Hingucker.
Neben seiner Sonderfarbe bezaubert er alle, die ihn kennenlernen durch seine sympathische Art.
Purzel wurde bereits als 6 Monate altes Fohlen aus schlechten Verhältnissen gerettet. Damals stand er alleine in einer Gartenhaussiedlung als Spielpony für ein Kind. Danach lief er ein Jahr mit anderen Ponys bei einem Züchter in Niedersachen auf der Weide, bevor er nach Hamburg verkauft wurde. Wie und wann er in den Süden kam, ist uns nicht bekannt. In seinem letzten Stall wurde er von den ehemaligen Eigentümern abgestellt und nicht mehr versorgt. Er ging an die Stalleigentümer über, die ihn mit den anderen Pferden im Offenstall mitlaufen ließen. Leider zu viel Futter und zu wenig Bewegung für ein Shetty.
Purzel bekam Hufrehe und verursachte Tierarztkosten. Dringend suchte Purzel eine Rehe-Shetty geeignete Haltung und Betreuung mit Bewegung. Dies war in seinem Stall nicht möglich und in seinem Zustand wollt ihn niemand übernehmen. Unsere Stallpartnerin Iris hörte von seinem Schicksal und wir konnten Purzel in einer Blitzaktion übernehmen. Direkt ging es in die Tierklinik, um seinen Zustand beurteilen zu können und zum Glück sieht es gar nicht so schlecht aus.