Mina | Arabo-Friesen-Mix

Mina | Arabo-Friesen-Mix

Mina (#056)

Rasse: Arabo-Friesen-Mix

Standort: PLZ 84xxx

Alter: geboren 2009

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 160 cm

Farbe: Schimmel

Reitbar: ggf. bedingt reitbar (nach Muskelaufbau von leichtem Reiter mit guten Reitkenntnissen)

Handicap: leichtes Ekzem, Engstand Dornfortsätze diagnostiziert, Rücken verspannt, Knie instabil

Charakter: selbständig, temperamentvoll, extrovertiert, willensstark, eigener Kopf, dominant

Ausbildungsstand: Bodenarbeit, Longe, Spaziergänge, früher geritten

Nutzbarkeit: Alles außer Reiten – Partner für Bodenarbeit und mehr, Reiten nicht ausgeschlossen, reiner Beisteller (bleibt auch allein)

Mina ist kein einfaches Pferd. Sie ist sehr selbständig und zeigt sich dem Training und neuen Anforderungen gegenüber oft reserviert oder gar ablehnend. So kann es vorkommen, dass sie an der Longe oder beim Spaziergang startet und versucht sich loszureißen, wenn es ihr zu viel wird. Dies geschieht nicht aus Angst, sondern wird von uns als bewusstes Entziehen interpretiert, wenn ihr die Aufgabe nicht gefällt. Was sie aber wirklich großartig findet ist Klicker-Training.

Durch leichtes Training ohne Reitergewicht hat sich ihr muskulärer Zustand und die Oberlinie in den letzten Monaten verbessert. Dennoch sehen wir Luna nicht als Reitpferd. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Stute nach weiterem Muskelaufbau und bei entsprechender bewegungsintensiver Auslaufhaltung und bei entsprechendem Training mit einem leichten Reiter reitbar ist.

Mina wäre als Beisteller geeignet. Wenn es aber mehr sein soll, dann braucht es einen Menschen, der sich der Herausforderung annimmt, Zeit und Mühe investiert, um eine enge und stabile Beziehung zu der Stute aufzubauen. Denn wir sind uns sicher, dass in Mina viel mehr steckt, wenn man erstmal durch ihre harte Schale durchgedrungen ist. Ihr Mensch sollte auf jeden Fall über ein sicheres Auftreten und fundierte Kenntnisse im Umgang mit dominanten Pferden verfügen. Mina ist definitiv im Moment nicht geeignet für den Umgang mit vielen verschiedenen Menschen, auch nicht für unsichere Menschen und definitiv nicht für Anfänger.

Auf Wunsch bringt Luna einiges an Ausrüstung mit.

Geschichte: Mina kam zum Jahreswechsel 2022/2023 in unser Tierschutz-Projekt Möhrchengeber. Die wunderschöne Stute sieht aus wie ein Märchenpferd. Jedoch wurde die Schöne seit mehreren Monaten nicht geritten und zeigte Empfindlichkeiten im Rücken.

Haltung:
Da Mina sich gerne bewegt wünschen wir uns für sie eine Auslaufhaltung am besten mit Paddock-Trail oder sonstigen Bewegungsanreizen. Dabei braucht Luna unbedingt einen Stall als Rückzugsmöglichkeit, denn sie ist sehr genervt von Insekten und reagiert auch leicht auf Stiche und Kribbelmücken. Bei uns trägt sie eine Decke, damit geht es ihr gut. Luna geht barhuf, benötigt keine Medikamente und verträgt Heu ad lib und 24/7 Weide. Da Mina problemlos auch alleine bleiben kann, ist sie auch gut als Beisteller geeignet.

Verkaufspreis/ Vertrag: Abgabe per Schutzvertrag mit Schutzgebühr.

Mina ist eine sympathische hübsche Stute mit hoch aufgesetztem Hals und langen Beinen. Sie wirkt sportlich und hat auch Temperament. Wenn Sie nicht genug Bewegung hat, kann sie schreckhaft reagieren.

Menschen gegenüber zeigt sie sich extrovertiert. Sie benötigt klare Regeln und Grenzen, dann kommt man gut mit ihr klar. Bei unsicheren Menschen verlässt Mina sich gern auf sich selbst und setzt dann auch ihre Kraft ein.

Mina stammt wohl aus schlechter Haltung und musste dort auch Hunger leiden, da zu wenig und Falsches gefüttert wurde. Über eine österreichische Händlerin wurde Mina als Reitpferd nach Bayern verkauft.

Dort zeigte sie sich wenig kooperativ. Sie schnappte sogar nach den Menschen. Nach einiger Zeit wurde sie an ihre Reitbeteiligung verkauft, die sich zum Ziel machte Minas Leben von Grund auf zu ändern.

Mit Bodenarbeit und Longieren wurde Minas Ausbildung neu gestartet. Erste Erfolge stellten sich ein und die beiden konnten zusammen Geländeritte genießen. Doch dann zogen dunkle Wolken auf: Mina zeigte Rückenprobleme und startete unterm Sattel, gleichzeitig verschlechterte sich das Stallklima dermaßen, dass die vorbelastete Eigentümerin des Pferdes dem Druck psychisch nicht mehr gewachsen war.

Mit Hilfe einer Freundin suchte sie Kontakt zu uns mit der Bitte ein schönes, passendes Lebenszuhause für ihre geliebte Stute zu suchen.

Robin Hood | Warmblut

Robin Hood | Warmblut

Robin Hood (#038)

Rasse: Warmblut

Standort: PLZ 84xxx

Alter: geboren 2008

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 168 cm

Farbe: Fuchs

Reitbar: bedingt reitbar nach Muskelaufbau

Gesundheitszustand: Robin ist zu dünn, und hat wenig Muskulatur. Er ist im Rücken und in der Hinterhand sehr verspannt, sein Genick ist schief, er läuft nicht im Takt,

Er hustet, hat Schleim in der Lunge und er hat Streß-bedingt Magenprobleme. Auch seine Psyche ist angeschlagen: Er ist sehr traurig und in sich gekehrt

Der große Fuchs ist zur Zeit etwas rippig. Ihm fehlt es an Reitpferde-Muskulatur. Seine Schritte sind schwer und seine Augen traurig, sein ganzer Ausdruck bedrückt und niedergeschlagen. Seinem Fell fehlt der Glanz. 

Aber er baut Woche für Woche auf und bald wird er wieder in voller Schönheit erstrahlen. Sein Charakter ist einmalig. Robin ist ein echtes Goldstück. 

Robin war viele Jahre lang ein geliebtes Pferd und hatte ein sehr enges Verhältnis zu seiner Eigentümerin. Dann änderten sich durch Familienzuwachs die Lebensumstände seines Menschen und Robin wurde nicht mehr so betreut wie er es gewöhnt war.

Es folgte die Abgabe an eine Verwandte. Dann kam Robin wieder zurück. Die Stallwechsel, das Fehlen der Bezugsperson und die mangelnde Pflege und Fürsorge haben Robin arg zugesetzt. Der stattliche Fuchswallach ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Und mit seiner Seele ist er auch körperlich krank geworden. 
Mit der zweiten Schwangerschaft kam das Aus.

Robin soll eine echte Chance bekommen und dafür muss er erstmal psychisch und physisch genesen. Dafür sorgen wir.

Shalil | Araber

Shalil | Araber

Shalil (#043)

Rasse: Araber

Standort: PLZ 82xxx

Alter: geboren 2007

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 155 cm

Farbe: Braun

Reitbar: derzeit nicht. Eventuell nach Aufbau bedingt reitbar

Gesundheitszustand: Shalil hat gerade einen 8-wöchigen Klinik-Aufenthalt wegen einer Hornhautverletzung mit anschließender Infektion hinter sich. Zum Glück konnte sein Auge gerettet werden. Nun folgt die Nachbehandlung unter Tierarzt Kontrolle. Durch den Klinik-Aufenthalt hat er viel Muskulatur verloren. Vor einigen Jahren hatte Shalil einen Unfall, bei dem er an der Hinterhand verletzt wurde. Er hat Narben an den Hinterbeinen und tastbare knöcherne Veränderungen am Kronbein. Bei reiterlicher Belastung ging Shalil lahm. Auf der Weide bewegt er sich zurzeit lahmfrei.

Shalil ist fein und grazil in seinen Bewegungen und hat doch ein ordentliches Fundament.

Er ist sehr wach und aufmerksam, hat sich aber immer im Griff und achtet sehr auf seine Menschen. Allein sein möchte er nicht, seine Pferdekumpels sind ihm sehr wichtig.

Shalil wurde von seiner Vorbesitzerin, die eine Kennerin und Liebhaberin arabischer Pferde ist, bewusst ausgewählt, aufgezogen und ausgebildet. Jahrelang waren beide ein tolles Team.

Nach seinem Unfall war er Beistell- und Bodenarbeitspferd, deshalb aber nicht weniger geliebt. Der damals 2-jährige Jamal zog als Nachwuchspferd und Kumpel ein.

Bedingt durch Veränderungen im persönlichen Umfeld und Krankheit war es seiner Eigentümerin  nicht mehr möglich, dem hübschen Wallach weiter gerecht zu werden. Da er mit der Augenerkrankung nicht vermittelbar schien, zog er zu den Möhrchengebern.

Star | Quarter Horse

Star | Quarter Horse

Star (#036)

Rasse: Quarter Horse

Alter: geboren 2018

Standort: PLZ 84xxx

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 145 cm

Farbe: Fuchs

Reitbar: nein

Handicap: Jungpferde-SPAT, läuft immer wieder taktunrein, lang gefesselt, schwache Oberlinie 

Charakter: sehr freundlich und brav, möchte alles richtig machen, menschenbezogen 

Ausbildungsstand: Bodenarbeit, Longe, Spaziergänge, kennt Sattel und Reitergewicht, keine Reitausbildung. 

Nutzbarkeit: Alles außer Reiten – toller Partner für Bodenarbeit und mehr 

Er kennt Bodenarbeit, Longe und Antischreck-Training. Star geht an der Hand ins Gelände und lässt sich einfach verladen. Er ist sehr brav beim Tierarzt und bei der Hufbearbeitung. Star geht barhuf. Er ist sehr menschenbezogen und freundlich, möchte immer gefallen und kommt auf der Weide, wenn er gerufen wird. Ein Pferd fürs Herz.

Leider ist geht er im Trab immer wieder taktunrein, weswegen wir ihn nicht mit Reitergewicht belastet haben. Ob und wie sich Star bei weiterem Training entwickelt ist unsicher. Daher geben wir ihn als aktiven Beisteller ab für ‚Alles außer Reiten‘. Wir können uns Star prima als Partner in der tiergestützten Therapie vorstellen oder als Lebensbeleiter für einen Menschen, der nicht unbedingt reiten möchte. 

Geschichte: Star, den wir aufgrund seines lieben Charakters Sternchen nennen, kam im Sommer 2022 in unser Tierschutz Projekt Möhrchengeber. Seitdem haben wir versucht, ihn durch muskuläres Aufbau-Training zu stabilisieren. Er hat sich gut entwickelt, hat Muskeln aufgebaut und bewegt sich besser. 

Haltung: In der Herde kann Star sich gut behaupten. Wir schätzen ihn eher als ranghoch ein. Er ist unkompliziert in der Haltung und Fütterung und verträgt Heu ad lib und 24/7 Weide. Star benötige keine Zusatzfuttermittel oder Medikamente. Insgesamt ist er in der Haltung eher unkompliziert. 

Verkaufspreis/ Vertrag: Unser Sternchen geben wir mittels Kaufvertrag mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr an den absolut passenden Lebensplatz ab.  Die Schutzgebühr deckt bei weitem nicht unsere Aufwendungen, dient aber dazu, dass wir weiter Pferde in Not aufnehmen können. Sein Lebensplatz wird überprüft und wir bleiben auch nach der Vermittlung in Kontakt. 

 

Star ist ein sehr braver junger Wallach, der sich selbstbewusst und nervenstark zeigt. Im Umgang ist er unproblematisch und freundlich.

Star wurde von den Züchtern erst 4-jährig angeritten, da er so klein und zart war. Er stand zum Verkauf und bei einer Ankaufsuntersuchung kam ein Arthrose-Befund in den Sprunggelenken zum Vorschein.

Ein Schock für die Züchter, die Platz und Geld brauchten und nach den Corona-Einbussen auf den Verkauf des Wallachs angewiesen waren. Dann begann Star auch noch vorne zu lahmen und war somit nur noch schwer verkäuflich. Keiner wollte einen 4-jährigen haben, dessen Zukunft als Reitpferd in den Sternen steht. So kam Star zu uns.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner