Shaik | Araber

Shaik | Araber

Shaik (#058)

Rasse: Araber

Standort: PLZ 70xxx

Alter: geboren 2002

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 148 cm

Farbe: Dunkelfuchs

Reitbar: derzeit nicht

Gesundheitszustand: Shaik hat sich vor einigen Jahren bei einem Reitunfall an der Schulter verletzt. Nachdem er sich von dieser Verletzung einigermaßen erholt hatte, hat er sich an den Sehnen der Hinterbeine verletzt und an einem Hinterbein die Beugesehne zum Teil durchtrennt. Auch diese Verletzung ist ansich ausgeheilt.

Zurzeit ist er muskulär in einem schlechten Zustand. Und er leidet unter einem Regenekzem, weshalb er kahle Stellen an der Schulter hat (es wächst schon wieder Fell nach).

Shaik bezaubert mit seinem süßen Gesicht und den großen Augen. Vom Körperbau her wirkt er eher zart und sportlich. Zurzeit sieht er etwas unförmig aus, was auf mangelnde Muskulatur zurückzuführen ist. Sein Fell ist zurzeit durch ein Regenekzem an einigen Stellen kahl und fleckig.

Wenn er sich erholt hat, wird er ein wunderschönes dunkles rotbraunes Araberfell haben. Vom Charakter her ist Shaik extrovertiert und schlau. Er ist sehr menschenbezogen und willig, benötigt jedoch eine klare Führung, die sein rassetypisches Temperament in die richtigen Bahnen lenkt.

Shaik wurde in jungen Jahren von einer jungen Ausbilderin liebevoll als Westernpferd ausgebildet. Er lief prima und war ein geliebtes Pferd.

Dennoch wurde er abgegeben, da für die Ausbilderin zu klein und für die Eigentümerin anscheinend nicht das passende Pferd. Viele Jahre war Shaik der treue Begleiter seiner neuen Eigentümerin, doch dann zog er sich kurz nacheinander massive Verletzungen an der Schulter und an den Sehnen der Hinterhand zu.

Trotz großer Aufwendungen für seine Reha wurde klar, dass Shaik als Sportpferd nicht mehr nutzbar war. Er wurde abgegeben als Beisteller zu einem anderen Araber. Doch das ging schief. Shaik war unterfordert mit dem älteren Pferd. Er war unausgelastet und frustriert. Mit dem andern Wallach verstand er sich nicht gut. Die beiden mussten getrennt werden. Shaik wurde zunehmend aggressiv und schwierig im Umgang. Seine Ausbilderin, die über die Jahre immer den Kontakt zu ihm gehalten hatte, meldete ihn bei uns als Notfall-Pferd und arrangierte die Übernahme. Nun versuchen wir Shaik wieder fit zu bekommen für seinen Lebensabend bei einem neuen Möhrchengeber.

Mina | Arabo-Friesen-Mix

Mina | Arabo-Friesen-Mix

Mina (#056)

Rasse: Arabo-Friesen-Mix

Standort: PLZ 84xxx

Alter: geboren 2009

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 160 cm

Farbe: Schimmel

Reitbar: ggf. bedingt reitbar (nach Muskelaufbau von leichtem Reiter mit guten Reitkenntnissen)

Handicap: leichtes Ekzem, Engstand Dornfortsätze diagnostiziert, Rücken verspannt, Knie instabil

Charakter: selbständig, temperamentvoll, extrovertiert, willensstark, eigener Kopf, dominant

Ausbildungsstand: Bodenarbeit, Longe, Spaziergänge, früher geritten

Nutzbarkeit: Alles außer Reiten – Partner für Bodenarbeit und mehr, Reiten nicht ausgeschlossen, reiner Beisteller (bleibt auch allein)

Mina ist kein einfaches Pferd. Sie ist sehr selbständig und zeigt sich dem Training und neuen Anforderungen gegenüber oft reserviert oder gar ablehnend. So kann es vorkommen, dass sie an der Longe oder beim Spaziergang startet und versucht sich loszureißen, wenn es ihr zu viel wird. Dies geschieht nicht aus Angst, sondern wird von uns als bewusstes Entziehen interpretiert, wenn ihr die Aufgabe nicht gefällt. Was sie aber wirklich großartig findet ist Klicker-Training.

Durch leichtes Training ohne Reitergewicht hat sich ihr muskulärer Zustand und die Oberlinie in den letzten Monaten verbessert. Dennoch sehen wir Luna nicht als Reitpferd. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Stute nach weiterem Muskelaufbau und bei entsprechender bewegungsintensiver Auslaufhaltung und bei entsprechendem Training mit einem leichten Reiter reitbar ist.

Mina wäre als Beisteller geeignet. Wenn es aber mehr sein soll, dann braucht es einen Menschen, der sich der Herausforderung annimmt, Zeit und Mühe investiert, um eine enge und stabile Beziehung zu der Stute aufzubauen. Denn wir sind uns sicher, dass in Mina viel mehr steckt, wenn man erstmal durch ihre harte Schale durchgedrungen ist. Ihr Mensch sollte auf jeden Fall über ein sicheres Auftreten und fundierte Kenntnisse im Umgang mit dominanten Pferden verfügen. Mina ist definitiv im Moment nicht geeignet für den Umgang mit vielen verschiedenen Menschen, auch nicht für unsichere Menschen und definitiv nicht für Anfänger.

Auf Wunsch bringt Luna einiges an Ausrüstung mit.

Geschichte: Mina kam zum Jahreswechsel 2022/2023 in unser Tierschutz-Projekt Möhrchengeber. Die wunderschöne Stute sieht aus wie ein Märchenpferd. Jedoch wurde die Schöne seit mehreren Monaten nicht geritten und zeigte Empfindlichkeiten im Rücken.

Haltung:
Da Mina sich gerne bewegt wünschen wir uns für sie eine Auslaufhaltung am besten mit Paddock-Trail oder sonstigen Bewegungsanreizen. Dabei braucht Luna unbedingt einen Stall als Rückzugsmöglichkeit, denn sie ist sehr genervt von Insekten und reagiert auch leicht auf Stiche und Kribbelmücken. Bei uns trägt sie eine Decke, damit geht es ihr gut. Luna geht barhuf, benötigt keine Medikamente und verträgt Heu ad lib und 24/7 Weide. Da Mina problemlos auch alleine bleiben kann, ist sie auch gut als Beisteller geeignet.

Verkaufspreis/ Vertrag: Abgabe per Schutzvertrag mit Schutzgebühr.

Mina ist eine sympathische hübsche Stute mit hoch aufgesetztem Hals und langen Beinen. Sie wirkt sportlich und hat auch Temperament. Wenn Sie nicht genug Bewegung hat, kann sie schreckhaft reagieren.

Menschen gegenüber zeigt sie sich extrovertiert. Sie benötigt klare Regeln und Grenzen, dann kommt man gut mit ihr klar. Bei unsicheren Menschen verlässt Mina sich gern auf sich selbst und setzt dann auch ihre Kraft ein.

Mina stammt wohl aus schlechter Haltung und musste dort auch Hunger leiden, da zu wenig und Falsches gefüttert wurde. Über eine österreichische Händlerin wurde Mina als Reitpferd nach Bayern verkauft.

Dort zeigte sie sich wenig kooperativ. Sie schnappte sogar nach den Menschen. Nach einiger Zeit wurde sie an ihre Reitbeteiligung verkauft, die sich zum Ziel machte Minas Leben von Grund auf zu ändern.

Mit Bodenarbeit und Longieren wurde Minas Ausbildung neu gestartet. Erste Erfolge stellten sich ein und die beiden konnten zusammen Geländeritte genießen. Doch dann zogen dunkle Wolken auf: Mina zeigte Rückenprobleme und startete unterm Sattel, gleichzeitig verschlechterte sich das Stallklima dermaßen, dass die vorbelastete Eigentümerin des Pferdes dem Druck psychisch nicht mehr gewachsen war.

Mit Hilfe einer Freundin suchte sie Kontakt zu uns mit der Bitte ein schönes, passendes Lebenszuhause für ihre geliebte Stute zu suchen.

Shalil | Araber

Shalil | Araber

Shalil (#043)

Rasse: Araber

Standort: PLZ 82xxx

Alter: geboren 2007

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 155 cm

Farbe: Braun

Reitbar: derzeit nicht. Eventuell nach Aufbau bedingt reitbar

Gesundheitszustand: Shalil hat gerade einen 8-wöchigen Klinik-Aufenthalt wegen einer Hornhautverletzung mit anschließender Infektion hinter sich. Zum Glück konnte sein Auge gerettet werden. Nun folgt die Nachbehandlung unter Tierarzt Kontrolle. Durch den Klinik-Aufenthalt hat er viel Muskulatur verloren. Vor einigen Jahren hatte Shalil einen Unfall, bei dem er an der Hinterhand verletzt wurde. Er hat Narben an den Hinterbeinen und tastbare knöcherne Veränderungen am Kronbein. Bei reiterlicher Belastung ging Shalil lahm. Auf der Weide bewegt er sich zurzeit lahmfrei.

Shalil ist fein und grazil in seinen Bewegungen und hat doch ein ordentliches Fundament.

Er ist sehr wach und aufmerksam, hat sich aber immer im Griff und achtet sehr auf seine Menschen. Allein sein möchte er nicht, seine Pferdekumpels sind ihm sehr wichtig.

Shalil wurde von seiner Vorbesitzerin, die eine Kennerin und Liebhaberin arabischer Pferde ist, bewusst ausgewählt, aufgezogen und ausgebildet. Jahrelang waren beide ein tolles Team.

Nach seinem Unfall war er Beistell- und Bodenarbeitspferd, deshalb aber nicht weniger geliebt. Der damals 2-jährige Jamal zog als Nachwuchspferd und Kumpel ein.

Bedingt durch Veränderungen im persönlichen Umfeld und Krankheit war es seiner Eigentümerin  nicht mehr möglich, dem hübschen Wallach weiter gerecht zu werden. Da er mit der Augenerkrankung nicht vermittelbar schien, zog er zu den Möhrchengebern.

Sir Negus | Oldenburger

Sir Negus | Oldenburger

Sir Negus (#033)

Rasse: Oldenburger

Standort: PLZ 25xxx

Alter: geboren 2011

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 173 cm

Farbe: Braun

Reitbar: nicht reitbar

Gesundheitszustand: Negus hat seit dem Jungpferde-Alter eine Ataxie. Außerdem ist er Lungenkrank, er hat COPD.

Negus ist temperamentvoll und bewegungsfreudig, zeitweise sieht man ihm seine „Behinderung“ kaum an. Sein Kopf ist sehr edel und seine Farbe ein Traum. Er ist etwas zu dünn, wirkt schlaksig und seine Hinterhand ist muskulär sehr schwach.
Aufgrund seiner Ataxie wurde Negus nie zugeritten oder sonst ausgebildet.

Sir Negus wurde von seiner Eigentümerin trotz seiner Ataxie als Bodenarbeits- und Spaziergeh-Pferd gekauft. Nach einem Umzug in den Südosten Deutschlands entwickelte der Wallach eine starke Lungenproblematik.

Trotz intensiver tierärztlicher Behandlung wurde sein Zustand immer schlechter. Mehrere Male war er in der Tierklinik. Inzwischen sind die finanziellen Reserven seiner Eigentümerin aufgebraucht und es musste dringend ein Platz an der See gefunden werden, wo sich die Lunge von Sir Negus erholen kann.

So haben wir ihn übernommen und bei einem entsprechenden Stallpartner untergebracht.

Smiley | Paint

Smiley | Paint

Smiley (#015)

Rasse: Paint Horse

Standort: PLZ 72xxx

Alter: geboren 2015

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 143 cm

Farbe: Dun Tobiano

Reitbar: nein

Handicaps: SPAT-Befund, Beckenschiefstand, läuft immer wieder taktunrein, Muskulatur verspannt.

Charakter: freundlich, menschenbezogen, bewegungsfreudig, schnell, sensibel, lernt gerne

Ausbildungsstand: Bodenarbeit, Longe, Spaziergänge, keine Reitausbildung.

Nutzbarkeit: Alles außer Reiten – Partner auf Augenhöhe für Bodenarbeit und mehr

Er macht gerne Bodenarbeit und geht brav an der Hand spazieren. Allerdings ist er keine Schlaftablette. Aufgrund seiner Cutting-Abstammung ist er sehr schnell verschaltet und reagiert sensibel auf seine Umwelt.

Der Hübsche kennt Bodenarbeit, Longe, Spaziergänge und Antischrecktraining. Er ist sehr brav beim Tierarzt und bei der Hufbearbeitung und beim Verladen. Smiley geht barhuf und braucht kein Zusatzfutter und keine Medikamente. Er verträgt Heu ad lib und 24/7 Weide.
Wenn er einmal Vertrauen gefasst hat, ist Smiley sehr menschenbezogen und freundlich und begleitet seinen Partner durch dick und dünn.  Wir können uns Smiley prima vorstellen als Partner auf Augenhöhe für einen Menschen vorstellen, der nicht reiten möchte, aber viel Zeit mit seinem Pferd verbringt. Nur als reiner Beisteller ist er eigentlich zu jung und zu Schade.

Geschichte: Smiley kam im Herbst 2021 als Hengst in unser Tierschutz Projekt Möhrchengeber. Er stammt aus einer Veterinäramts Entnahme und litt unter aufzucht- und haltungsbedingten Defiziten. Wir haben ihn kastrieren lassen und er hat sich körperlich schnell erholt. Von Anfang an ging Smiley hinten deutlich fassbeinig und taktunrein (kurz lang), zeitweise auch vorne lahm. In den Sprunggelenken wurde SPAT diagnostiziert und er zeigt zusätzlich Auffälligkeiten im Becken (schief) und ist oft verspannt im Rücken. Trotz mehrerer Chiro und Osteo Behandlungen geht Smiley leider lahm und ist daher reiterlich nicht ausgebildet und wird auch nicht reitbar werden.

Wahrscheinlich hat er in der Vergangenheit gedeckt. Eventuell gehen seine Handicaps auf einen Deckunfall zurück. Smiley hat eine fantastische Abstammung (seine Papiere sind jedoch aufgrund der Veterinäramts-Entnahme nicht verfügbar) und kann sich eigentlich großartig bewegen.

Haltung: Smiley ist mit anderen Pferden verträglich, aber ranghoch. Bisher stand er mit Wallachen oder Junghengsten zusammen. Dort war/ist er der Chef. Mit Stuten haben wir ihn nicht zusammen gehalten, können uns aber vorstellen, dass er hengstig reagiert und eventuell aufspringt. In jedem Fall wird er Stuten für sich beanspruchen. Um Stress für Smiley zu vermeiden, wünschen wir uns für Ihn eine stabile kleine Wallachherde. Smiley reagiert ‚protective‘ bei Herdenveränderungen, daher sollte die Gruppe eher konstant sein, so dass er seinen Platz finden kann. Dauernder Wechsel ist nichts für ihn. Smiley spielt gern und ist lauffreudig. Aufgrund seiner körperlichen Themen sollte er sich mehrere Stunden am Tag frei bewegen können.

Verkaufspreis/ Vertrag: Smiley geht nur an den absolut passenden Lebensplatz mittels Kaufvertrag mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr.  Die Schutzgebühr deckt bei weitem nicht unsere Aufwendungen, dient aber dazu, dass wir weiter Pferde in Not aufnehmen können. Sein Lebensplatz wird überprüft und wir bleiben auch nach der Vermittlung in Kontakt.

Wenn ihr Smiley euer Herz schenken und ihm ein Zuhause bieten möchtet dann schreibt uns. Bitte lasst uns wissen, wie er bei euch wohnen wird und was ihr mit ihm vorhabt. Wenn alles passt, freut sich Smiley über ein persönliches Date mit Euch. Er steht in 72108 Rottenburg südlich von Stuttgart.

 

Smiley ist ein kleiner, agiler Paint Horse-Wallach mit exzellenter Cutting-Abstammung. Er hat einen ausdrucksvollen Kopf und ist wunderschön gescheckt. Da Smiley sehr offen und freundlich ist hat er bereits viele Fans in einer Pflegestelle.

Smiley kam 6-jährig als Hengst zu uns und wurde bei uns kastriert. Wir gehen davon aus, dass er bereits gedeckt hat. Er ist sensibel, vorsichtig und brav im Umgang. Das tägliche Handling funktioniert so weit gut. Smiley kennt inzwischen Führen, etwas Bodenarbeit und Longieren.

In einer kleinen Junghengst/Wallach-Herde war der kleine Smiley der Boss. Mit wechselnden
Herden-Zusammenstellungen bekommt er Stress. Mit Stuten haben wir es nicht probiert.

Leider hat Smiley entwicklungsbedingte Schäden. Er zeigt eine diffuse Lahmheit in der Hinterhand und tritt kurz-lang. Die Diagnostik hat Jungpferde-SPAT und Schäden am Knie/Meniskus ergeben. Smiley ist daher nicht mit Reitergewicht belastbar. Er ist deshalb  nicht zugeritten und soll es auch nicht geritten werden.

Ohne Reitergewicht darf er sich gerne viel bewegen, was er auch tut. Er sollte definitiv in einer Auslaufhaltung stehen, denn regelmäßige freie Bewegung tut ihm gut. Er kennt aber auch Box.

Smiley stammt aus einem bekannten Gestüt mit einer sehr hochwertigen Paint Horse-Zucht und hat berühmte Vorfahren. Als er 3-jährig war, zog er um und danach ging es leider für ihn bergab. Anscheinend gab es in seinem Zuchtbetrieb Probleme mit der Pferdehaltung, so dass Smiley und viele andere beschlagnahmt wurden. Wir haben Smiley freigekauft, um ihm die Chance zu geben, aufzuchtbedingte Defizite aufzuholen. In den nächsten Monaten wird Smiley muskulär auftrainiert und genau untersucht, um herauszufinden was seine Lahmheit verursacht und wie wir ihm helfen können. Wer weiss, vielleicht sehen wir ihn irgendwann am Rind 😉

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner