von admin | Aug. 15, 2025
Rasse: Quarter Horse
PLZ: 63XXX
Alter: geboren 2004
Geschlecht: Wallach
Größe/Stockmaß: 155 cm
Farbe: Fuchs
Reitbar: Thyson ist wegen Arthrose leider nicht mehr reitbar.
Gesundheitszustand: Thyson hat SPAT und beginnende Arthrose in den Vorderbeinen. Außerdem leidet er unter einem Wirbelengstand der Lendenwirbelsäule.
Vor vielen Jahren wurde er am linken Auge wegen ERU operiert (Vitrektomie). Das Auge ist seitdem beschwerdefrei, jedoch ist er vermutlich seheingeschränkt.
Thyson ist sehr freundlich und menschenbezogen. Er ist ein sensibler Wallach, der normalerweise ruhig und besonnen ist, jedoch noch viel Power in sich hat. Diese zeigt er vor allem, wenn er sich aufregt.
In der Herde war Thyson bisher ranghoch, er kann sich aber auch unterordnen. Alleine bleiben mag er gar nicht und Veränderungen sind auch nicht so sein Ding. 😉
Thyson hat nach einer soliden Ausbildung als Lehrpferd viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene glücklich gemacht. Mit seiner ruhigen und freundlichen Art war er bei Anfängern sehr beliebt und Fortgeschrittene freuten sich über seine Athletik und seinen tollen Galopp.
Viele Schüler trug er zuverlässig durch Reitabzeichen- und Trainer-Prüfungen. Nach einigen Jahren wurde Thyson von seiner Reitbeteiligung übernommen, die ihm einen schönen Platz bis zum Lebensende schenken wollte.
Doch leider kam alles anders und als die Last immer größer wurde und kein Ausweg mehr in Sicht war, mussten sich die beiden trennen. Doch es war schwierig, einen passenden Platz zu finden, und keiner interessierte sich für den braven Wallach mit Baustellen.
Wir haben ihn aufgenommen und gliedern ihn in eine Rentnergruppe ein, damit er seinen wohlverdienten Lebensabend genießen kann.
von admin | Juni 15, 2025
Rasse: Polnisches Warmblut
PLZ: 63XXX
Alter: geboren (geschätzt) 2000
Geschlecht: Stute
Größe/Stockmaß: 165 cm
Farbe: Fuchs
Reitbar: Derzeit nicht reitbar wegen Alter und fehlender Muskulatur. Wir wissen nicht, ob und inwieweit Lotta zugeritten ist.
Gesundheitszustand: Lotta war viel zu dünn, hatte stumpfes Fell und kaum Muskulatur. Sie konnte das Heu kaum noch fressen und machte Röllchen. Außerdem hat sie einen großen Abszess an der Brust. Inzwischen ist Lotta bereits gut aufgefüttert und ihre Zähne sind gerichtet. Das Fell beginnt zu glänzen…
Lotta ist eine brave Wuchtbrumme, die sich bemüht, alles richtig zu machen. Sie ist gut erzogen und freundlich Menschen gegenüber. In der Stutengruppe kommt sie gut klar und hat sich sehr schnell integriert.
Lotta stand mit einem Pony zusammen in privater Haltung. Als ihre Eigentümerin erkrankte, wurden beide nicht mehr ausreichend versorgt. Helfende Hände aus dem Ort griffen ein, kümmerten sich um die Pferde und meldeten den Notfall.
Mittels Ferndiagnose und sachkundiger Unterstützung und Beratung und mit Futtermittelspenden unseres Partnervereins Ponyhilfe Vogelsberg wurden die beiden Pferde aufgepäppelt.
Das Pony war schnell vergeben. Doch die alte Stute Lotta wollte niemand übernehmen. Damit sie ein sicheres Zuhause hat, haben wir sie aufgenommen.
von admin | Juni 15, 2025
Rasse: Traber
PLZ: 33XXX
Alter: geboren 2006
Geschlecht: Wallach
Größe/Stockmaß: 158 cm
Farbe: Brauner
Reitbar: Blumenmann wird altersbedingt nicht mehr geritten. Er hat aktuell ein Hufgeschwür und einen starken Senkrücken.
Gesundheitszustand: Blumenmann – “Blümchen” – ist in einem guten Gesamtzustand. Jedoch zeigte er eine diffuse Lahmheit, die sich als Hufgeschwür herausgestellt hat. Nun wird er bei uns behandelt und aufgepäppelt. Er hat einen starken Senkrücken.
Blümchen ist schüchtern, aber offen für den Menschen und lässt sich brav behandeln. Den anderen Pferden gegenüber ist er zurückhaltend, hat aber bereits Freundschaft mit unserer Fleuri geschlossen.
Blümchen wurde von seiner Besitzerin von der Trabrennbahn gerettet und seither liebevoll gepflegt und gehegt.
Aus gesundheitlichen Gründen fiel es der Besitzerin immer schwerer, sich um Blümchen zu kümmern – einfache Dinge wie die Vorstellung beim Hufschmied, das Training oder Tierarztbesuche fielen immer schwerer und wurden zu einer echten Herausforderung.
Es war ihr wichtig, ihr “Blümchen” gut versorgt zu wissen. Deshalb haben wir ihn aufgenommen und auf dem Seniorenhof untergebracht, wo er einfach Pferd sein darf und kein Wanderpokal mehr wird.