Bahirah | Vollblut

Bahirah | Vollblut

Bahirah (#059)

Rasse: Vollblut

Standort: PLZ 27xxx

Alter: geboren 2001

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 160 cm

Farbe: Braun

Reitbar: nein

Gesundheitszustand: Bahirah ist zu dünn und hat wenig Muskulatur. Ihre Zähne müssen weiter korrigiert werden. Leider sind diese in einem so schlechten Zustand, dass Bahirah eingeweichtes Futter braucht. Die Vollblutstute ist sehr sensibel und hat ein empfindliches Herz-Kreislauf-System.

Bahirah ist eine hübsche braune Vollblutstute mit positivem Ausdruck und zartem Charakter.

Bahirah lebte viele Jahre lang glücklich in einer kleinen Herde bei einer Tierschützerin. Als der Bestand aufgelöst werden musste übernahmen wir Bahirah und ihre Freunde Myrthe und Tyr.

Romy | Warmblut

Romy | Warmblut

Romy (#048)

Rasse: Warmblut

Standort: PLZ 52xxx

Alter: geboren 1999

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 155 cm

Farbe: Braun

Reitbar: nein

Gesundheitszustand: Romy ist eine kleine Warmblut-Stute ohne Abstammungsnachweis, vermutlich aus Hannoveraner Zucht.  

Sie hat altersbedingt wenig Muskulatur und in der Bewegung fällt ihre stark drehende und schwankende Hinterhand auf. Das könnte auf fehlende Muskeln zurückzuführen sein, kann aber auch eine andere Ursache haben. Ansonsten scheint Romy äußerlich gesund

Romy ist für ein Warmblut eher klein bzw. kurzbeinig und hat einen kurzen Rücken.

Bedingt durch ihren früheren Einsatz als Zuchtstute hat Romy einen etwas unförmigen Rumpf. Sie ist gut genährt und hat ein glänzendes Fell. Romy zeigt ein freundliches Wesen und ist kooperativ.

Trotz ihres Alters ist sie keine Schlaftablette und zeigt im Freilauf, dass sie noch Power hat. Sie ist Herdenhaltung gewohnt und ist zaunsicher.

Romy haben wir bei einer Versteigerung des Veterinäramtes freigekauft. Angeblich wurde sie vorher als Zuchtstute genutzt. Sie ist reiterlich nicht ausgebildet.  Mehr ist uns leider über ihre Geschichte nicht bekannt.

Holly | Appaloosa

Holly | Appaloosa

Holly (#049)

Rasse: Appaloosa

Standort: PLZ 52xxx

Alter: geboren 1997

Geschlecht: Stute

Größe/Stockmaß: 155 cm

Farbe: Falbe, Dun

Reitbar: bedingt reitbar

Gesundheitszustand: Holly hat altersbedingt Arthrose und läuft zu Beginn steif, besonders bei kalten Wetter. Ansonsten sind uns keine Krankheiten bekannt.

Holly wurde in den letzten Jahren als Zuchtstute eingesetzt, was man ihr aber nicht ansieht. Sie hat für ihr Alter eine sportliche Figur.  Im Umgang ist sie brav und unkompliziert.

Da sie in den letzten Jahren mit ihrer Tochter Amy zusammenstand, hängt sie im Moment sehr an ihr. Holly ist nicht gern allein und benötigt eine stabile Herde.

Holly haben wir direkt vom Züchter übernommen, der sich aus persönlichen Gründen von seinen Pferden trennen musste.

Früher wurde Holly geritten und war auch auf Turnieren erfolgreich. Später machte sie einige Reitschüler glücklich und wurde in der Zucht eingesetzt.

Shalil | Araber

Shalil | Araber

Shalil (#043)

Rasse: Araber

Standort: PLZ 82xxx

Alter: geboren 2007

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 155 cm

Farbe: Braun

Reitbar: derzeit nicht. Eventuell nach Aufbau bedingt reitbar

Gesundheitszustand: Shalil hat gerade einen 8-wöchigen Klinik-Aufenthalt wegen einer Hornhautverletzung mit anschließender Infektion hinter sich. Zum Glück konnte sein Auge gerettet werden. Nun folgt die Nachbehandlung unter Tierarzt Kontrolle. Durch den Klinik-Aufenthalt hat er viel Muskulatur verloren. Vor einigen Jahren hatte Shalil einen Unfall, bei dem er an der Hinterhand verletzt wurde. Er hat Narben an den Hinterbeinen und tastbare knöcherne Veränderungen am Kronbein. Bei reiterlicher Belastung ging Shalil lahm. Auf der Weide bewegt er sich zurzeit lahmfrei.

Shalil ist fein und grazil in seinen Bewegungen und hat doch ein ordentliches Fundament.

Er ist sehr wach und aufmerksam, hat sich aber immer im Griff und achtet sehr auf seine Menschen. Allein sein möchte er nicht, seine Pferdekumpels sind ihm sehr wichtig.

Shalil wurde von seiner Vorbesitzerin, die eine Kennerin und Liebhaberin arabischer Pferde ist, bewusst ausgewählt, aufgezogen und ausgebildet. Jahrelang waren beide ein tolles Team.

Nach seinem Unfall war er Beistell- und Bodenarbeitspferd, deshalb aber nicht weniger geliebt. Der damals 2-jährige Jamal zog als Nachwuchspferd und Kumpel ein.

Bedingt durch Veränderungen im persönlichen Umfeld und Krankheit war es seiner Eigentümerin  nicht mehr möglich, dem hübschen Wallach weiter gerecht zu werden. Da er mit der Augenerkrankung nicht vermittelbar schien, zog er zu den Möhrchengebern.

Pauli | Haflinger

Pauli | Haflinger

Pauli (#035)

Rasse: Haflinger

Standort: PLZ 63xxx

Alter: unbekannt, vor 1995

Geschlecht: Wallach

Größe/Stockmaß: 135 cm

Farbe: Fuchs

Reitbar: nein

Gesundheitszustand: Pauli wäre fast verhungert. Er ist immer noch recht schwach. Seine verbliebene  Muskulatur ist durch Fehlhaltungen des Beckens und der Hinterhand verspannt  Wahrscheinlich hatte er einen Unfall, denn auch seine linke Kieferseite ist verschoben Er kann kein Heu mehr kauen. Bei Ankunft hatte er am ganzen Körper Pilzstellen.

Pauli ist sehr dankbar und freundlich. Und er ist furchtbar tapfer. Im Umgang mit den Menschen ist er höflich und sanft. Er schläft viel, muss sich noch erholen. Aber seine Augen leuchten, wenn er seine Schüssel mit Heucobs sieht. Er macht alles mit, ohne zu murren.

Pauli hat Papiere, die jedoch laut Tierarzt nicht zu ihm gehören. Daher wissen wir nicht wie alt er genau ist und zweifeln auch an, dass er aus Österreich stammt.  

Die Voreigentümer hatten Pauli für ihren Ferienhof von einem Händler gekauft. Pauli war damals schon sehr dünn. In der Offenstall-Herde war für den alten Mann zuviel Unruhe. Er verlor Woche für Woche an Substanz. Trotzdem wurde er für Ausritte für die kleinsten Kinder eingesetzt, weil er so brav war. Doch bald war Pauli so ausgemergelt, dass die Gäste sich bei der Leitung des Ferienhofes beschwerten. Also musste Pauli weg. Er wurde in der Zeitung ausgeschrieben als Kinderreitpony. Auf den Bildern lag er und das war kein Wunder: er war inzwischen so schwach, dass er die meiste Zeit des Tages im Liegen verbrachte. Er den Transport tapfer und konnte laut Tierarzt in letzter Minute vor dem Verhungern gerettet werden. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner